
Simon Wieland ist Lehrling des Jahres 2022
Kärnten hat seinen „Lehrling des Jahres 2022“: Simon Wieland, Restaurantfachmann vom Falkensteiner Schlosshotel Velden GmbH, wurde aus 36 Talenten zum Sieger gekürt. mehr
Jährlich verliert Kärnten als Wirtschaftsstandort 140 Millionen an Wertschöpfung durch unbesetzte IT-Stellen. Martin Zandonella, Obmann der WK-Sparte Information und Consulting, fordert die künftige Landesregierung zum Handeln auf: Es sei höchste Zeit, gegen die hohen Dropout-Quoten an den Hochschulen im IKT-Bereich vorzugehen, mehr junge Menschen für IT zu begeistern und bereits ausgebildete Spezialisten ins Land zu holen. mehr
Kärnten hat seinen „Lehrling des Jahres 2022“: Simon Wieland, Restaurantfachmann vom Falkensteiner Schlosshotel Velden GmbH, wurde aus 36 Talenten zum Sieger gekürt. mehr
Angefangen bei Vereinbarkeit und Pflege bis hin zu Infrastruktur, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit: Frau in der Wirtschaft Kärnten startete eine Umfrage unter 17.000 Unternehmerinnen und konfrontierte VertreterInnen der wahlwerbenden Parteien bei einer Podiumsdiskussion mit den Forderungen der weiblichen Wirtschaft. mehr
Ohne Kärntner Unternehmen keine Arbeitsplätze mehr
Endlich auf zu neuen Horizonten, was die anhaltende Schieflage des Airport Klagenfurt betrifft: Die WK-Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft fordert, die beim Anteilsverkauf festgelegten Schritte zu setzen, um weiteren drohenden Schaden für Kärnten zuverhindern und damit endlich für Klarheit zu sorgen. mehr
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Von Freitag, 14. bis am Samstag, 15. April findet in Wolfsberg die 45. Lavanttal Rallye statt – diesmal mit „LKW Friends on the road“ als Hauptsponsor. mehr
Vier-Hauben-Koch Hubert Wallner schaffte die Aufschulung zum WIFI-Diplom-Küchenmeister mit „sehr gutem“ Erfolg und kann jetzt einen Level 6 im Nationalen Qualifikationsrahmen vorweisen. mehr
WKO-Mahrer: Umfrage bestätigt, Unternehmen trotz Krisen optimistisch, Energie und Arbeitskräftemangel bremsen beim Wachstum mehr
Arbeitsmarktpolitik, Innovationskraft und Energietransformation gemeinsam vorantreiben, um Wettbewerbsfähigkeit zu sichern mehr