
Simon Wieland ist Lehrling des Jahres 2022
Kärnten hat seinen „Lehrling des Jahres 2022“: Simon Wieland, Restaurantfachmann vom Falkensteiner Schlosshotel Velden GmbH, wurde aus 36 Talenten zum Sieger gekürt. mehr
Kärntens Wirtschaftspolitischer Beirat bringt sich mit seinen inhaltlichen Empfehlungen in die Koalitionsverhandlungen ein. Breiter institutioneller Konsens für Maßnahmen in den Bereichen „Bildung & Arbeitskräftepotenzial“, „Kärnten als nachhaltig(st)e Region“ sowie Alpen-Adria-Raum & Koralmbahn. mehr
Kärnten hat seinen „Lehrling des Jahres 2022“: Simon Wieland, Restaurantfachmann vom Falkensteiner Schlosshotel Velden GmbH, wurde aus 36 Talenten zum Sieger gekürt. mehr
Wie man den Umsatz mit Social-Media Marketing steigert und dabei rechtlich auf der sicheren Seite bleibt – das war Thema des ersten WKO-Onlineheldentags. mehr
Ohne Kärntner Unternehmen keine Arbeitsplätze mehr
Einen Tag lang ging es für über 25 Unternehmerinnen mit Frau in der Wirtschaft Kärnten nach Laibach, um neue Kontakte zu knüpfen und Marktchancen auszuloten. Längst gilt Slowenien als Einstiegsmarkt für Südosteuropa und bietet in verschiedenen Branchen Potenzial für Dienstleistungen sowie Produkte aus Kärnten. mehr
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Von Freitag, 14. bis am Samstag, 15. April findet in Wolfsberg die 45. Lavanttal Rallye statt – diesmal mit „LKW Friends on the road“ als Hauptsponsor. mehr
Vier-Hauben-Koch Hubert Wallner schaffte die Aufschulung zum WIFI-Diplom-Küchenmeister mit „sehr gutem“ Erfolg und kann jetzt einen Level 6 im Nationalen Qualifikationsrahmen vorweisen. mehr
Bundesminister Kocher, Staatssekretärin Plakolm, WKÖ-Präsident Mahrer, Skills-Präsident Herk und Spartenobfrau Scheichelbauer-Schuster würdigten die Bestleistungen der Lehrlinge mehr
Herausfordernde Situation für Startups, Nachfrage nach Partnerschaften zwischen Anleger:innen steigt mehr