
Förderungen finden
Nach aktuellen Wirtschaftsförderungen in Österreich suchen
- KWF Produktion KMU.Invest
- AI-Förderung für österreichische Unternehmen
Unterstützung für Einführung, Adaption und Wissensaufbau im Bereich AI
- AMS Kärnten: EPU-Beihilfe für die Einstellung des 1. Mitarbeiters
Unterstützung bei der Anstellung der ersten Arbeitskraft
- AMS Kärnten: Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
Förderung von Kosten für Ausbildungsmaßnahmen der Mitarbeiter
- AMS Niederösterreich: EPU-Beihilfe für die Einstellung des 1. Mitarbeiters
Förderung der Lohn- und Lohnnebenkosten des ersten Mitarbeiters
- AMS Steiermark: Arbeitsplatznahe-Qualifizierung "AQUA"
Fachkräftemangel durch Ausbildung nach Maß entgegenwirken
- AMS Steiermark: Eingliederungsbeihilfe
Wiederbeschäftigung von langzeitarbeitslosen Personen
- AMS Steiermark: EPU-Beihilfe für die Einstellung des 1. Mitarbeiters
Förderung der Lohn- und Lohnnebenkosten des ersten Mitarbeiters
- AMS Steiermark: Förderung der Bauhandwerkerausbildung
Zuschuss zu den Lohnkosten für die Dauer der Bauhandwerkerschule
- AMS Steiermark: Implacementstiftung
Förderung für arbeitsplatzgenaue Rekrutierung und Qualifizierung neuer Mitarbeiter
- AMS Steiermark: Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
Unterstützung von Unternehmen bei Weiterbildungen ihrer Arbeitskräfte
- AMS-Steiermark: Solidaritätsprämie – Zuschuss bei Verringerung der Arbeitszeit
AMS übernimmt höchstens 50 % des Lohns, der durch Arbeitszeit-Reduktion wegfällt
- AMS Tirol: EPU-Beihilfe für die Einstellung des 1. Mitarbeiters
Pauschalierten Ersatz des Dienstgeberanteiles zur Sozialversicherung
- AMS Vorarlberg: EPU-Beihilfe für die Einstellung des 1. Mitarbeiters
Zuschuss für das erste Anstellungsjahr
- AMS Wien: Eingliederungsbeihilfe
Zuschuss zu Lohn- und Nebenkosten
- AMS Wien: EPU-Beihilfe für die Einstellung des 1. Mitarbeiters
Barzuschuss für die Einstellung der ersten Arbeitnehmerin / des ersten Arbeitnehmers
- Austria Breitband Connect: Glasfaser-Anbindung für KMU/EPU
Förderung von bis zu 50 Prozent der Anschlusskosten
- Austrian Life Sciences Programme – Ausschreibung 2023
Life Sciences-Branche in Österreich durch Forschungsförderung und nationale wie internationale Vernetzung ausbauen und stärken
- aws First Inkubator
Förderung für Entwicklung von Ideen bis zu ersten Schritten am Markt
- aws fördert Energiemanagementsysteme in KMU
Zuschussförderung zur Einrichtung sowie zur Zertifizierung eines Energiemanagementsystems
- aws Innovationsschutz: Geistiges Eigentum (Intellectual Property) erkennen, sichern, verteidigen und optimal einsetzen
Förderung für Erarbeitung einer Strategie zur Nutzung von Patenten und anderen Schutzrechten
- aws TWIN Transition - Förderung für mittlere und größere Unternehmen
Für Klima- und Umweltschutz sowie zur Stärkung des Innovationsstandorts
- aws-Garantien für Investitionen
Unterstützung für Finanzierung durch staatliche Garantien
- Basisförderung für Lehrbetriebe
Ausbildung optimieren und Förderung beantragen
- Beratungsförderung der Wirtschaftskammer Kärnten
- Betriebsanlagen-Coaching in Oberösterreich
Betriebsanlagenprojekt mit Expert:innen erarbeiten – Wirtschaftskammer übernimmt 75 Prozent Kosten bis maximal 750 Euro
- Betriebshilfe Oberösterreich
Unterstützung durch „Betriebshelfer“ bei Arbeitsunfähigkeit
- Betriebsnachfolgeberatung in Vorarlberg
Unterstützung für betriebswirtschaftliche Beratungen durch einen Unternehmensberater
- Bildungsscheck der Wirtschaftskammer Niederösterreich
Gültig für WIFI-Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen
- BRIDGE – Förderung für grundlagennahe Forschungsprojekte
Wissenschaftstransfer durch Kooperation Wissenschaft mit Industrie
- Burgenland fördert Aus- und Weiterbildung von UnternehmerInnen, Fach- und Führungskräften
Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
- Burgenland fördert Errichtung, Erweiterung und Modernisierung von Betrieben
Für innovative und technologieorientierte Produktion und Dienstleistungen
- Burgenland: Schwerpunktförderung der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Nachhaltige Stärkung der Innovationsfähigkeit und Verbesserung des touristischen Angebotes der Tourismuswirtschaft
- Coaching für Lehrbetriebe
Maßnahmen sollen Lehrabbrüche verhindern und Chancen für erfolgreiche Berufsausbildung erhöhen
- Coaching für Lehrlinge
Förderung für individuelle Beratung und Unterstützung
- COIN KMU-Innovationsnetzwerke
Verbesserung der Innovationsfähigkeit österreichischer Unternehmen – insbesondere KMU – durch Technologie- und Wissenstransfer in Netzwerken
- Collective Research: Förderung für kooperative Projekte zur Lösung von Branchenproblemen
Forschungs- und Entwicklungsprojekte (F&E-Projekte) können themenunabhängig und technologieoffen eingereicht werden.
- Cyber Security Schecks 2023
Gefördert werden Kosten für Technologien sowie Beratung für Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen
- Digitale Technologien 2023
- EIC Accelerator - Förderung für die Entwicklung von Prototypen bis zur Marktreife
Betrifft Produkte und Dienstleistungen
- Eingliederungsbeihilfen des AMS Vorarlberg
Barzuschuss für die Einstellung von arbeitslosen Mitarbeitern
- Elektrische Taxis in Wien
Förderung von e-Besetztstunden von rein elektrisch betriebenen Taxis
- Energieeffizienz in Wiener Kleinunternehmen
Zuschüsse für Investitionen mit nachhaltig energieeffizienten energiesparenden Effekten
- Energiekostenpauschale für 2022
Entlastung von den Energiemehrkosten 2022 für EPU und kleine Unternehmen
- EPU-Förderung für die Einstellung der ersten Arbeitskraft, Land Vorarlberg
Einmalige Zuschüsse für die Lohnnebenkosten der ersten Mitarbeiterin oder des ersten Mitarbeiters
- Erneuerbare Prozessenergie für Betriebe
Geförderte Umstellung oder Umrüstung von bestehenden Produktionsanlagen und -prozessen auf erneuerbare Energieträger
- ERP Kredit Tourismus
Zinsgünstige Kredite für Tourismusbetriebe
- ERP-Kredite für Industrie, Gewerbe und Dienstleistungen
Günstige Finanzierung für unternehmerische Projekte
- Eureka: Internationale anwendungsorientierte Forschungskooperationen
Förderung für forschungs- und entwicklungsorientierte Unternehmen
- Eurostars-3: Förderung für rasche Umsetzung von F&E-Ergebnissen
Für transnationale Kooperationsprojekte aus allen thematischen Bereichen
- FFG Green Frontrunner
Förderung für Einzelprojekte im Bereich der experimentellen Entwicklung
- FFG Patent.Scheck: Ist Ihre Erfindung patentierbar?
Förderung für Abklärung eines möglichen Patentschutzes
- FFG-Förderprogramm Expedition Zukunft
Disruptive und radikale Innovationen für eine bessere Zukunft
- Finanzierungsberatung KGG-UBG
Kostenlose Beratung über Finanzierung & Fördermöglichkeiten der OÖ Kreditgarantie- und Unternehmensbeteiligungsgesellschaft
- Niederösterreich: geförderte Finanzierungen – Beteiligungen und Bürgschaften
Für Investitionsprojekte, Unternehmenswachstum, Betriebsmittel und Unternehmensfinanzierung
- Förderaktion der oberösterreichischen Wirtschaftskammer-Fachgruppe Energiehandel: Zukunftskonzept NEU
Beratung zur strategischen Ausrichtung des Ausstiegs aus fossilen Energieträgern und zur Schaffung nachhaltiger Energiesysteme
- Förderaktion des oberösterreichischen Landesgremiums der Tabaktrafikanten: Alarm- und Videoanlagen
Förderung ist ausschließlich für Mitglieder gültig
- Förderung der Lebensmittel-Nahversorgung | Land Vorarlberg
Zuschuss für Lebensmitteleinzelhändler
- Förderung der Nahwärmeversorgung auf Basis erneuerbarer Energieträger
Zuschuss für Errichtung von Biomasse-Nahwärmeanlagen, Wärmeverteilnetze, Geothermie-, und ähnlichen Anlagen
- Förderung für ausgezeichnete und gute Lehrabschlussprüfungen
Gilt für erstmaligen Antritt bei der Lehrabschlussprüfung
- Förderung für Auslandspraktika von Lehrlingen
Kostenersatz für die Bruttolehrlingsentschädigung
- Förderung für Lehrlinge mit Lernschwierigkeiten
Übernahme der Kosten für Nachhilfe und Dienstfreistellung
- Förderung von betrieblichen Breitbandanschlüssen | Land Vorarlberg
Zuschuss für Klein- und Mittelbetriebe
- Förderung von elektrisch betriebenen Wärmepumpen ab 100 kW
Zur Bereitstellung von Heizwärme und/oder Warmwasser
- Förderung von Getränke-Mehrwegsystemen
Investitions-Zuschuss für Anlagen zum Waschen, Wiederbefüllen und Verpacken von Getränke-Mehrweggebinden
- Förderung von Holzheizungen zur Eigenversorgung ab 100 kW
Kesselanlagen und Mikronetze zur zentralen Wärmeerzeugung
- Förderung von Jungunternehmern im Tourismus
OeHT-Jungunternehmer-Richtlinie
- Förderung von Jungunternehmern | Land Vorarlberg
Zuschuss für eigen-, kredit- und leasingfinanzierte Investitionsprojekte
- Förderung von Leergutrücknahmesystemen
Zuschuss für Neuerrichtung und Adaptierung von Leergutrücknahmeautomaten
- Förderung von Sortieranlagen für Kunststoffverpackungen
Zuschuss für Investitionen in Errichtung und Nachrüstung
- Förderung von Stabilisierungsmaßnahmen im Tourismus
Tourismus-Unternehmensstabilisierungs-Richtlinie
- Förderungsrichtlinien des steirischen Tourismusförderungsfonds
Gültig für Mitgliedsbetriebe der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Steiermark
- Förderung: Fossile Heizungssystems ersetzen - auf erneuerbare Energieträger umsteigen
Gefördert wird Errichtung von Holzzentralheizungen, Wärmepumpen sowie der Anschluss an Nah- und Fernwärme.
- Forschungs- und Entwicklungsförderprogramm - FFG Basisprogramm
Unterstützung für Forschung und Entwicklung in Unternehmen
- Forschungsprämie für Unternehmen
Steuerliche Begünstigung für Forschung und Entwicklung
- Geförderte Reduktion des Energieverbrauchs von Krankenanstalten und Rehakliniken
Unterstützung für Heizungsumbau und Energieeffizienzmaßnahmen
- Geförderte Unternehmensberatung U-Bahn-Bau U2/U5
Beratungsleistung durch externe Expertinnen und Experten im Zusammenhang mit dem U-Bahn-Projekt "U2/U5"
- Geförderter Fernwärmeanschluss
Für Anlagenteile im Eigentum bei Fernwärmeanschluss ≥ 100 kWth
- Genehmigungsverfahren für Betriebsanlagen: Geförderte Rechtsvertretung in Oberösterreich
Wirtschaftskammer Oberösterreich stellt Anwälte zur Verfügung
- go-international: Bildungsscheck
Schulungen für das Personal von Auslandsniederlassungen – 50-prozentiger Kostenzuschuss
- go-international: Digital-Marketing Scheck
Online kennt man Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Ausland noch nicht?
- go-international: Internationalisierungsscheck
Neue Märkte erobern – 50%-Zuschuss zu den Markteintrittskosten
- go-international: Projektgeschäft-Scheck
Schon mal über eine Teilnahme an einer internationalen Ausschreibung nachgedacht?
- go-international: Sourcing-Scheck
Sind Ihre Lieferketten gegen Krisen gewappnet?
- Grätzelinitiative Ottakring/2022+
Stärkung der Nahversorgung und des Angebotsmix – Unternehmen in der Erdgeschosszone, Attraktivierung des Gebiets und Erhöhung der Aufenthaltsqualität
- Graz bezuschusst Nutzung von Coworking Spaces mit maximal 125 Euro pro Monat
Ist abhängig von der Verfügbarkeit der Mittel - Zuschuss gilt für maximal 12 Monate
- Graz fördert Crowdfunding
Finanzierungsunterstützung für Gründer in Graz
- Graz fördert Kauf von Lastenfahrrädern
Zuschuss bis zu 50 Prozent – maximal 1.000 Euro pro Lastenfahrrad und Förderwerber
- Graz: Baustellenförderung
Hilfe für Kleinst- und Kleinunternehmen bei öffentlichen Baumaßnahmen
- Graz: Fonds für Aufstieg und Entwicklung
Förderung für persönliche Weiterbildung und Umschulung
- Graz: Mietförderung für die Sockelzonen Reininghaus und Smart City Graz Mitte
Eingliederung eines neuen Stadtteils „klimafreundlich“, „nachhaltig“ und „innovativ“
- Graz: Mietförderung für Gründerinnen und Gründer
Stärkung der regionalen Innovationskraft und Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit für Gründer
- Gründer- und Jungunternehmer-Coaching in Vorarlberg
Unterstützung durch einen Unternehmensberater
- Gründungszuschuss des Landes und der Wirtschaftskammer Niederösterreich
Zielgruppe: Neugründer und Unternehmensnachfolger
- Impact Innovation – Förderung von Innovationsprojekten
Innovative Problemlösungen sind gefragt
- Inklusionsförderung / InklusionsförderungPlus
Förderung für die Beschäftigung behinderter Personen
- Innovationsscheck mit Selbstbehalt
Innovationsscheck (De-minimis-Beihilfe)
- Innsbrucker Arbeitsplatzprämie für Klein- und Mittelbetriebe
Förderaktion ausschließlich für KMU in der Stadt
- Investitionszuschuss für die Errichtung von Erneuerbaren Anlagen
PV, kleine und mittlere Wasserkraft, Wind, Biomasse, Stromspeicher
- Kärnten: Alternativenergieförderung
Für privat genutzte Gebäude
- Kärnten: AMS-Eingliederungsbeihilfe
- Kärnten: Finanzierung von technologieorientierten Unternehmen
Programm des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) für KMU
- Kärnten: Forschung, Entwicklung und Innovation
Förderung zur Weiterentwicklung des Kärntner Innovationssystems
- Kärnten: Produktion EFRE|JTF.Invest für KMU
Unterstützung der Umstellung auf nachhaltige Wirtschaft
- Kärnten: Qualifizierungsförderung für Beschäftigte
- Kärnten: Strategie- und Organisationsentwicklung
Förderung zielgerichteter Beratungsleistungen
- Kärnten: Technologische Dienstleistung – Digitalisierung (TD) und Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)
Förderung innovativer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen
- Kärnten: Beteiligungsfinanzierung
Programm des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) unterstützt mit alternativen Finanzierungsinstrumenten
- Kärntner Kleinstunternehmerförderung Kleinst.Invest
Unterstützung bei betrieblichen Wachstumsprojekten
- Kärntner Tourismusförderung Klein.Invest
- Kärntner Tourismusförderung Tourismus.Barrierefrei
Für Kleinunternehmen aus der Sparte Tourismus
- Kärntner Tourismus-Jungunternehmerförderung
- Kärntner Weiterbildungsförderung Qualifizierungs:Impuls
- Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF): Digitalisierungs.Impuls
- Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF): Start F&E
Unterstützung in den Bereichen Forschung und Entwicklung
- Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF): Tourismus KMU.Invest
- Kleingewerbeförderung des Landes Vorarlberg
Zuschuss für Investitionen und Schaffung von Arbeitsplätzen
- KMU und Startups: Förderung von anwendungsnahen Forschungs- und Entwicklungs-Projekten (F&E)
Förderung "Kleinprojekt" ist Teil der FFG Basisprogramme
- Konsolidierungsbürgschaft der oberösterreichischen Kreditgarantiegesellschaft (KGG)
Kapital für im Konsolidierungskonzept festgelegte Maßnahmen zur Begleichung rückständiger Zahlungsverpflichtungen.
- Kreditaktion der Wirtschaftskammer Wien und der Stadt Wien
Kredit für Investitionen sowie laufende betriebliche Kosten
- Kursförderung Sachkundenachweis Pflanzenschutzmittel für Händler in Oberösterreich
Förderung nur für Mitglieder der Berufsgruppe Landesproduktenhandel in der Wirtschaftskammer
- Land Vorarlberg fördert Beratung
Zuschüsse für Leistungen von Unternehmensberatern
- Lehre für Erwachsene
Förderung für Lehrbetriebe
- Lehrlingsförderungen des Bundes
Förderungen für Lehrbetriebe und Lehrlinge
- Microelectronic2Market – von der Labor-Idee bis zur industriellen Umsetzung
Förderung für Entwicklung und Kommerzialisierung von Halbleiterprodukten
- Nahversorgungsprogramm des Landes Oberösterreich
Investitionsförderung zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Nahversorgungssituation
- Niederösterreichische Bildungsförderung
Erhöhung der berufliche Qualifikation von Arbeitskräften und Sicherung des Arbeitskräftebedarf von Betrieben
- Niederösterreichische Förderung für Bildungsteilzeit
Weiterbildung im Ausmaß von mindestens 10 Wochenstunden ist vorgeschrieben
- Niederösterreichische Impulsförderung unterstützt Kooperationen
Für Kooperationen zwischen kleinen oder mittleren Unternehmen
- Niederösterreich: Bildungskarenz und Weiterbildungsgeld
Arbeitszeit reduzieren - Weiterbildung absolvieren
- Niederösterreich: geförderte Unternehmensberatungen
Beratungsleistungen durch externe Expertinnen und Experten
- Niederösterreich: Impulsprogramm "Nah versorgt"
Stärkung der regionalen Nahversorgung
- Niederösterreich: Impulsprogramm "Unternehmerische Investition"
Förderung für Neugründungen und Übernahmen
- Niederösterreich: regionale Schwerpunkte – Investitionsförderung für Qualität im Gewerbe
Investitionen in innovative Anlagegüter im Wert von über 1 Mio. Euro
- Niederösterreich: regionale Schwerpunkte – Investitionsförderung für Qualität im Tourismus
Investitionen in innovative Anlagegüter im Wert von über 1 Mio. Euro
- Niederösterreich: Unternehmerische Investitionen – Standortförderung
Sicherung des Standortes von Traditionsunternehmen und regionalen Leitbetrieben
- Oberösterreich – Digital Starter 23: Unterstützung für Automatisierung und Digitalisierung
Programm des Landes Oberösterreich und der Wirtschaftskammer Oberösterreich
- Oberösterreich Agrarhandel: Geförderte Lehrgänge „Akademischer Handelsmanager“ und „MSc Handelsmanagement“
Förderung nur für Mitglieder des oberösterreichischen Agrarhandels in der Wirtschaftskammer
- Oberösterreich fördert Mobilitätsberatung für Betriebe
Gültig für Betriebe mit Standort in Oberösterreich
- Oberösterreich Lebensmittelhandel: Aus- und Weiterbildungszuschuss
Förderung des Landesgremiums oberösterreichischer Lebensmittelhandel und des Landes Oberösterreich
- Oberösterreich Lebensmittelhandel: Geförderte Lehrgänge „Akademischer Handelsmanager“ und „MSc Handelsmanagement“
Förderung nur für Mitglieder des oberösterreichischen Lebensmittelhandels in der Wirtschaftskammer
- Oberösterreich Technologiescheck: Geförderte Innovations- und Technologieprojekte
Entwicklung markttauglicher Produkte und Dienstleistungen
- Oberösterreichischer Gründerfonds
Stille Beteiligung zur Eigenkapitalstärkung in der Gründungsphase für OÖ Unternehmen
- Oberösterreichisches Bildungskonto
Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen
- Oberösterreich: attraktive Arbeitgeber
Beratungsförderung zur Steigerung der Arbeitgeber-Attraktivität
- Oberösterreich: Aus- u. Weiterbildungsförderung Wein- und Spirituosen
Förderung nur für Mitglieder der Berufsgruppe Wein- und Spirituosenhandel in der Wirtschaftskammer
- Beratungsförderung Kosmetik
Für Mitglieder des oberösterreichischen Landesgremiums des Handels mit Arzneimitteln, Drogerie-, Parfümeriewaren, Chemikalien u. Farben
- Oberösterreich: Beratungsförderung Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) – Recht und Technologie
Für Mitglieder des oberösterreichischen Landesgremiums des Handels mit Arzneimitteln, Drogerie-, Parfümeriewaren, Chemikalien u. Farben
- Oberösterreich: Beratungsförderung Shop-Fit
Für Mitglieder des oberösterreichischen Landesgremiums des Handels mit Arzneimitteln, Drogerie-, Parfümeriewaren, Chemikalien u. Farben
- Oberösterreich: Eigenüberprüfung von Betriebsanlagen – Branchenförderung für Tischler
Gültig für Mitglieder der Fachgruppe 108 (Tischler und Holzgestalter) der Wirtschaftskammer Oberösterreich
- Oberösterreich: Förderung für ein Verkaufscoaching „Fit im Verkauf“
Für Mitglieder des oberösterreichischen Landesgremiums des Handels mit Arzneimitteln, Drogerie-, Parfümeriewaren, Chemikalien u. Farben
- Oberösterreich: Förderung für Lenkerausbildung C95
Förderung nur für Mitglieder der Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement in der Wirtschaftskammer
- Oberösterreich: Förderung für Social Media-Schulung
Für Mitglieder des oberösterreichischen Landesgremiums des Handels mit Arzneimitteln, Drogerie-, Parfümeriewaren, Chemikalien u. Farben
- Oberösterreich: Förderung von Lesereisen mit Zusatzförderung der Wirtschaftskammer-Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
- Oberösterreich: Geförderte Arbeitnehmerschutz-Beratungen – Evaluierung psychischer Belastungen
Expert:innen unterstützen Betriebe bei der Umsetzung von gesetzlich vorgeschriebenen Schutzvorschriften
- Oberösterreich: Geförderte Aus- und Weiterbildung für Spedition und Logistik
Förderung nur für Mitglieder der Fachgruppe Spedition und Logistik in der Wirtschaftskammer
- Oberösterreich: Geförderte Beratungen für technischen Arbeitnehmerschutz
Expert:innen unterstützen Betriebe bei der Umsetzung von gesetzlich vorgeschriebenen Schutzvorschriften
- Oberösterreich: Geförderte Lohnkosten im Rahmen der Initiative "1PLUS1"
Lohnkostenzuschüsse für Ein-Personen-Unternehmen bei Einstellung erster Mitarbeiter:innen im Rahmen der Wachstumsstrategie des Landes Oberösterreich
- Oberösterreich: Geförderte Seminare der ICC Austria für Außenhandels-Unternehmen
Ausschließlich für Mitglieder des Wirtschaftskammer-Landesgremiums des Außenhandels
- Oberösterreich: Geförderte Seminare für die Bauwirtschaft
Aus- und Weiterbildungsangebote
- Oberösterreich: Geförderte Seminare für Handelsagenten
Ausschließlich für Mitglieder des Wirtschaftskammer-Landesgremiums der Handelsagenten
- Oberösterreich: Gefördertes Beratungsangebot „Lebensmittelrecht und -technologie"
Förderung nur für Mitglieder des oberösterreichischen Lebensmittelhandels in der Wirtschaftskammer
- Oberösterreich: Gründer-Coaching
Förderung für Beratungskosten bei Gründungen, Übernahmen und Übergaben
- Oberösterreich: Gutschein WIFI-Kurse für den Versand-, Internet- und allgemeinen Handel
Ausschließlich für Mitglieder des Wirtschaftskammer-Landesgremiums des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels
- Oberösterreich: Innovations- und Wachstumsprogramm
Förderung in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen oder Zinsenzuschüssen
- Oberösterreich: Innovations- und Wachstumsprogramm für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Investitionsförderung für Jungunternehmer:innen und für bestehende Unternehmen
- Oberösterreich: kostenlose Rechtsberatung für den Direktvertrieb
Ausschließlich für Mitglieder des Wirtschaftskammer-Landesgremiums des Direktvertriebs
- Oberösterreich: kostenlose Rechtsberatung für den Versand-, Internet- und allgemeinen Handel
Ausschließlich für Mitglieder des Wirtschaftskammer-Landesgremiums des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels
- Oberösterreich: kostenlose Rechtsberatung für Handelsagenten
Ausschließlich für Mitglieder des Wirtschaftskammer-Landesgremiums der Handelsagenten
- Oberösterreich: kostenlose Vertragsprüfung für den Direktvertrieb
Ausschließlich für Mitglieder des Wirtschaftskammer-Landesgremiums des Direktvertriebs
- Oberösterreich: kostenlose Vertragsprüfung für Handelsagenten
Ausschließlich für Mitglieder des Wirtschaftskammer-Landesgremiums der Handelsagenten
- Oberösterreich: kostenlose Vertragsprüfung für Versicherungsagenten
Ausschließlich für Mitglieder des Wirtschaftskammer-Landesgremiums der Versicherungsagenten
- Oberösterreich: Kursförderung Sachkundenachweis Tierschutz bei Schlachtung
Förderung nur für Mitglieder der Berufsgruppe Vieh- u. Fleischgroßhandel in der Wirtschaftskammer
- Oberösterreich: Lärmschutzförderung
Lärmberater:innen erstellen Fachgutachten – ausschließlich für aktive Mitglieder Wirtschaftskammer
- Oberösterreich: Öko-Plus
Beratungsförderung ökologische Transformation
- Oberösterreich: Radonschutzförderung
Wirtschaftskammer ersetzt maximal 75 Prozent der Beratungskosten
- Oberösterreich: Start-up-Prämie
Förderung für Gründungen und Übernahmen
- Oberösterreich: TOP-Handelszertifikat – Auszeichnung für Handelsbetriebe
Gütesiegel für ausgezeichnete Einkaufserlebnisse
- Oberösterreich: Weiterbildungsreihe für den Versand-, Internet- und allgemeinen Handel
Ausschließlich für Mitglieder des Wirtschaftskammer-Landesgremiums des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels
- Oberösterreich: Weiterbildungsreihe für Versicherungsagenten
Ausschließlich für Mitglieder des Wirtschaftskammer-Landesgremiums der Versicherungsagenten
- Oberösterreich: WIFI-Kursförderung Direktvertrieb
Ausschließlich für Mitglieder des Wirtschaftskammer-Landesgremiums des Direktvertriebs
- ÖHT-Förderung von Investitionen im Tourismus
Investitionskredit und Nachhaltigkeitsbonus für KMU
- ÖHT-Haftungen für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft
OeHT-Haftungs-Richtlinie
- Öko-Scheck 2022
Förderung für kleine, mittlere Unternehmen und gemeinnützige Organisationen
- PreSeed – Innovative Solutions
Zuschussförderung für creative, social und sustainable businesses
- Privatzimmerförderaktion Burgenland 2021-2023 (De-minimis-Beihilfe)
nachhaltige Verbesserung des Angebots von Privatzimmer- und Ferienwohnungsvermietern
- Projekt.Start – Förderung für eigenbetriebliche F&E-Projekte
FFG fördert Personalkosten, externe Drittleistungen und Reisekosten
- Förderung für Qualitätsverbesserung in der Beherbergung | Land Vorarlberg
Investitionszuschuss für kleine und mittlere Beherbergungsbetriebe
- Förderung zur Qualitätsverbesserung in der Gastronomie | Land Vorarlberg
Investitionszuschuss für kleine Gastronomiebetriebe
- Quantum Austria – Förderung für Quantenforschung und Quantentechnologie
Programm fördert exzellente, transformative und innovative Grundlagenforschung
- Salzburger Lebensmittel-Nahversorgungs-Programm
Förderung für Unternehmen mit maximal zehn Betriebsstätten
- Salzburg: Betriebsneugründung, Betriebsübernahme
Förderungsaktion für Jungunternehmen
- Salzburg fördert Arbeitswelt 4.0
Arbeitswelten der Zukunft
- Seedfinancing – Innovative Solutions
Zuschussförderung für creative, social und sustainable businesses
- Sozialministeriumservice fördert Barrierefreieheit
Betrifft bauliche und andere Vorhaben
- Sozialministeriumservice fördert Menschen mit Behinderung, die selbständig werden wollen
Übernahme aller Ausgaben in der Gründungsphase
- Stadt Graz fördert betrieblichen Ankauf von neuen umweltfreundlichen Fahrzeugflotten
Gültig für gewerbliche Unternehmen sowie karitative Vereine und Institutionen
- Stadt Graz fördert Pop-Up-Stores
Zur temporären Pop-Up-Nutzung von freistehenden Geschäftsflächen
- Stadt Linz fördert Neugründungen und Standortwechsel von Kleinst- und kleinen Unternehmen
- Stadt Linz: Nahversorgungsförderung
Gültig für Kleinst- und kleine Unternehmen
- Stadt Linz: regionale Wirtschaftsinitiative
Marketing- und Veranstaltungsförderung
- Standardbürgschaft der Oberösterreichischen Kreditgarantiegesellschaft
Finanzielle Spielräume für Unternehmen zur Umsetzung von zukunftsorientierten Geschäftsideen
- Steiermark: Start!Klar plus – Förderung für innovative Kleinst- und Kleinunternehmen
Förderung für Start-ups vor dem ersten Investment: Professionell planen mit Maß und Geld
- Steiermark fördert Heizungsoptimierung mit Biomasse (Holzheizungen)
Förderung des Austausches von bestehenden fossilen Heizungssystemen, Allesbrennern und Stromheizungen
- Steiermark fördert Maßnahmen zur Alkoholprävention in Betrieben
Aktion „Mehr vom Leben für Betriebe“ bietet Beratungsangebote
- Steiermark: Förderung von solarthermischen Anlagen
Anlagen für Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung von Gebäuden
- Steiermark: AUVA Arbeitnehmerschutzberatung
Unterstützung bei der Umsetzung von Vorschriften zum Schutz der ArbeitnehmerInnen
- Steiermark: Alarmanlagenförderung für Tabaktrafikanten
Nur für Mitglieder des Landesgremiums der steirischen Tabaktrafikanten
- Steiermark: Aus- und Weiterbildung für Unternehmen der Fachgruppe der Buch- und Medienwirtschaft
Förderung für branchenspezifische Kurse
- Steiermark: Beratungsschecks der Landesinnung Bau
Förderung für Beratung durch externe Experten
- Steiermark: Betriebsanlagen-Coaching
Unterstützung im Bereich der Betriebsanlagengenehmigung
- Steiermark: Bildungsscheck für Lehrlinge und Lehrabsolventen
Förderung unterstützt Weiterbildungsmaßnahmen
- Steiermark: Cyber!Sicher fördert IT-Sicherheit von Unternehmen
Zielgruppen der Förderungsaktion sind kleinste, kleine und mittlere Unternehmen
- Steiermark: Erfolgsrezepte – Förderaktion für Gastronomiebetriebe
Bis zu 100.000 Euro Fördersumme stehen pro Betrieb zur Verfügung
- Steiermark: Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria
Förderung für Entwicklung von Konzepten zur Erlebbarmachung von Unternehmen und Technologien
- Steiermark: Fachgruppe Gastronomie und Hotellerie bezuschusst B-Führerschein von erfolgreichen Lehrlingen
Voraussetzung: Ausgezeichneter Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung
- Steiermark: Förderaktion des Fotofachhandels
Förderung für Plakatwerbung
- Steiermark: Förderaktion des Landesgremiums der Handelsagenten – Bildungsbonus
Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für aktive Mitgliedsunternehmen
- Steiermark: Förderaktion des Landesgremiums des Lebensmittelhandels
Neueinrichtung und/oder Erweiterung von Website und/oder des Webshops 2023
- Steiermark: Förderaktion für Mitglieder der Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement
Branchenbezogene Aus- und Weiterbildung und Digitalisierung
- Steiermark: Förderaktion für Mitglieder der Landesinnung der Bestatter
Zuschuss zu Schulungen
- Steiermark: Förderaktion für Mitglieder der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter
Zuschuss zur Lehrabschlussprüfung für Lehrlinge
- Steiermark: Förderaktion des Foto-, Optik- und Medizinproduktehandels
Förderung für Digitalisierung, Werbemaßnahmen und Weiterbildung
- Steiermark: Förderaktion für Mitglieder des steirischen Landesgremiums des Agrarhandels
Aus- und Weiterbildungsförderung
- Steiermark: Förderaktion für Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten
Werbemaßnahmen für gemeinsame Wortbildmarke
- Steiermark: Förderangebote für den Maschinen- und Technologiehandel
Landesgremium unterstützt mit branchenbezogenen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, Lehrlingsförderung, Onlineauftritt sowie Messeförderungen
- Steiermark: Förderung für Wärmepumpen
Förderung des Austausches von bestehenden fossilen Heizungssystemen, Allesbrennern und Stromheizungen
- Steiermark: Förderung öffentlicher Schnellladestationen für Elektro-Fahrzeuge
Für neue wie auch bestehende Standorte zur technischen Aufrüstung
- Steiermark: Geförderte Aus- und Weiterbildung für Augen- und Kontaktlinsenoptiker
Für Mitglieder der Landesinnung der Gesundheitsberufe mit entsprechender Gewerbeberechtigung
- Steiermark: Geförderte Aus- und Weiterbildung für Metalltechniker
Nur für Mitgliedsbetriebe der Landesinnung der Metalltechniker
- Steiermark: Geförderte Aus- und Weiterbildung für Zahntechniker
Nur für Mitglieder der Landesinnung der Gesundheitsberufe mit entsprechender Gewerbeberechtigung Zahntechniker
- Steiermark: Geförderte Lehrgänge für Versicherungsmakler und MitarbeiterInnen
Förderung von Versicherungslehrgängen
- Steiermark: Green!Invest – Investitionsförderung für eine grüne Zukunft
Für neue, nachhaltige Geschäftsfelder sowie zukunftsfitte Veränderungen in Produktion und Dienstleistung
- Steiermark: Ideen!Reich – Innovationsförderung für KMU
Unterstützung bei Entwicklung von innovativen Produkten, Technologien, Dienstleistungen, Geschäftsmodellen und deren Umsetzung
- Steiermark: Interessenvertretung der Buch- und Medienwirtschaft fördert Lesungen und Lesereisen
Förderung des Service Centers für Maßnahmen zur Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen
- Steiermark: Landesgremium des Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandels fördert Mitgliedsbetriebe
Förderung für Aus- und Weiterbildung, Internet, PEFC und customerExpert
- Steiermark: Landesgremium des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels fördert Aus- und Weiterbildung, Internetauftritte und Websites
Gültig für Werbemaßnahmen, Online-Auftritte, Teilnahme an Messen sowie Aus- und Weiterbildung
- Steiermark: Landesgremium für Weinhandel fördert Mitgliedsbetriebe
Gültig für Messebesuch, Sommelierausbildung und Marketingaktivitäten mit steirischen Weinen
- Steiermark: Lebens!Nah-Förderung für die umfassende Nahversorgung
Unterstützung von neu gegründeten oder bestehenden Nahversorgungsbetrieben
- Steiermark: Qualifizierungsoffensive Bau
Förderung für die Weiterbildung in der Baubranche – die steirische Fachkräfte-Offensive
- Steiermark: Start!Klar-Förderung für erstmalige innovative GründerInnen
Die Förderung für die Selbständigkeit
- Steiermark: Status-Check Vertrieb
Förderung von Beratungsleistungen für die Analyse von Vertriebssituationen
- Steiermark: Stille Beteiligung für Innovationsprojekte – frisches Eigenkapital für Expansion und Unternehmenskauf
Für Industrie, Gewerbe und Dienstleistungsbetriebe
- Steiermark: Venture Capital für DurchstarterInnen
Frisches Eigenkapital für hochinnovative Start-Ups
- Steiermark: Weiterbildungsförderung der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT)
Nur für aktive Mitglieder und deren Dienstnehmer der Fachgruppe UBIT
- Steiermark: Weiterbildungs-Förderung für Mitglieder der Landesinnung Fußpflege, Kosmetik und Massage
Unterstützung für Fachkurse und Bildungsmaßnahmen
- Steiermark: Weiter!Bilden – Förderung für nachhaltige Unternehmensentwicklung
Qualifizierungen im Themenbereich Nachhaltigkeit
- Steiermark: Welt!Markt-Förderung für Erschließung von Exportmärkten nutzen
Messeauftritte, Wettbewerbsteilnahmen und Technologietransfer
- Steiermark: Werbemaßnahmen, Weiterbildungs- und Lehrlingsförderungen für den Handel mit Arzneimitteln, Drogerie- und Parfümeriewaren sowie Chemikalien und Farben
Förderung des Landesgremiums
- Steiermark: Zukunftsfit Betriebswirtschafts-Programm
Gefördertes Beratungspaket der WKO Steiermark
- Steiermark: „Wachstums!Schritt 2021-2027" – die Förderung für Investitionen in KMU
Für Industrie, Gewerbe und Dienstleistungsbetriebe
- Steiermark: Bildungsscheck für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Berufsbegleitendes Nachholen der Lehrabschlussprüfung
- Steiermark: Förderaktionen des Landesgremiums des Handels mit Mode und Freizeitartikeln
Förderung für Werbemaßnahmen, E-Business und Weiterbildung
- Steiermark!Bonus: Zusatzfinanzierung für F&E-Projekte
- Steirischer Lehrlingsbonus für Maler und Beschichtungstechniker
Gültig für Ausbildungsbetriebe der Landesinnung Maler und Beschichtungstechniker
- Talente – FEMtech Forschungsprojekte 2023
Gendergerechte Innovation
- Talente entdecken: Nachwuchs – Praktika für Schülerinnen und Schüler
Vier Wochen Naturwissenschaft und Technik
- Talente nützen: Chancengleichheit – FEMtech Karriere
Unterstützung für Unternehmen, die mehr Frauen in naturwissenschaftlich-technischen Berufen beschäftigen
- Talente nützen: Chancengleichheit – FEMtech Praktika für Studentinnen
Unterstützung beim Einstieg in eine Forschungskarriere
- Thermische Gebäudesanierung: geförderte Einzelmaßnahmen
Gebäude müssen älter als 20 Jahre sein
- Thermische Gebäudesanierung: geförderte umfassende Sanierungen
Gebäude müssen älter als 20 Jahre sein
- Tiroler Breitbandförderungsprogramm
Nutzbar für betriebliche Breitbandanschlüssen
- Tiroler Digitalisierungsförderung
Zuschuss für Klein- und Großprojekte
- Tiroler Förderung für Investitionen mehr als 700.000 Euro
Für Kleinst- sowie Kleinunternehmen
- Tiroler Förderung für Investitionen weniger als 700.000 Euro
Für Kleinst- sowie Kleinunternehmen
- Tiroler Innovationsförderung für Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte
Zuschüsse für Kleinstunternehmen und KMU zur Entwicklung marktnaher Produkte
- Tiroler Innovationsförderung: Initiativprojekte
Förderung von Sondierung und Anbahnung von Innovations- und Technologieprojekten bis 2028
- Tiroler Innovationsförderung: Innovationsassistent:in
Geförderte Personal- und Qualifizierungskosten eines*einer neu einzustellenden Innovationsassistent:in
- Tiroler Innovationsförderung: Kooperationsprojekte
Zusammenschluss von mindestens 2 Unternehmen und maximal einer Forschungseinrichtung ist erforderlich
- Tiroler Internationalisierungsförderung
Unterstützung bei der Erschließung neuer Märkte
- Tiroler Sonderförderungsprogramm "Oberes und Oberstes Gericht"
Förderung für Projekte zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung
- Tiroler Start-up Förderung
Unterstützung bei der Entwicklung eines Unternehmens zur Markt- und Investmentreife
- Tiroler Tourismusförderung
Für Kleinst- und Kleinunternehmen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
- Tirol: AMS Eingliederungsbeihilfe „Come Back“
Zuschuss zu den Lohnkosten
- Tirol: AMS Fachkräftestipendium
Geförderte Ausbildungen
- Tirol: AMS Impulsberatung für Betriebe
Kostenfreies Beratungsangebot für Organisationsentwicklungsfragen
- Tirol: AMS Impuls-Qualifizierungsverbund - Beratung/Koordination/Support
Ein Impuls-Qualifizierungsverbund (IQV) ist ein Netzwerk mehrerer Betriebe
- Tirol: AMS Solidaritätsprämienmodell
Beihilfe für neue Arbeitskräfte, wenn DienstnehmerInnen ihre Arbeitszeit reduzieren
- Tirol: AMS Unternehmensgründungsprogramm
Unternehmensgründungsprogramm für den Weg von der Arbeitslosigkeit zur Selbstständigkeit
- Tirol: Bildungsgeld-update
Zuschuss zu Aus- und Weiterbildungskosten
- Tirol: Fördermaßnahmen der Stadt Kufstein
Kufstein unterstützt ortsansässige und neu zuziehende Wirtschaftsbetriebe
- Tirol: Fördermaßnahmen der Stadtgemeinde Schwaz
Infos zu den Investitionsförderungen
- Tirol: Fördermaßnahmen der Stadtgemeinde Wörgl
Wörgl unterstützt ortsansässige und neu zuziehende Wirtschaftsbetriebe
- Tirol: Förderung für Kleinst- und Kleinskigebiete
Verbesserung von Infrastrukturangeboten in Tiroler Kleinst- und Kleinskigebieten
- Tirol: Förderung von Unterkonstruktionen für Photovoltaikanlagen auf befestigten Flächen
Einmal-Zuschuss für die Errichtung
- Tirol: Leuchtturmprojekte im Bereich Digitalisierung
Für Anschauungsprojekte, die einen positiven Einfluss auf die Entwicklung des Wirtschafts-, Arbeits- und Lebensraumes Tirol haben
- Tirol: Nahversorgungsförderung
Unterstützung kleiner Nahversorgungsunternehmen
- Tirol: Privatzimmervermietungsförderung
- Tirol: Sonderförderungsprogramm für die Naturparkregion Lechtal-Reutte
Programm soll verstärkte Investitionstätigkeit in den regionalen Stärkefeldern bewirken
- Tirol: Sonderförderungsprogramm für die Natura 2000 Region Isel
- Tirol: Sonderförderungsprogramm Pitztal
Regionalförderprogramm für die Gemeindegebiete Arzl im Pitztal, Jerzens, St. Leonhard im Pitztal und Wenns (Planungsverband 12 „Pitztal“)
- Tirol: Wirtschaftsförderung der Marktgemeinde Telfs
- Top-Up-Förderung betriebliche Forschung und Entwicklung des Landes Vorarlberg
Erleichterung der Entwicklung neuer Produkte, Leistungen und Verfahren
- Top!Job: Attraktive Arbeitsplätze im digitalen Zeitalter - Förderung für steirische KMUs
Modul XS und XL zur Umsetzung von digitalen Maßnahmen zur Mitarbeiterakquise und Personalentwicklung
- Übernahme von Bürgschaften für Mitglieder der Wirtschaftskammer Wien
Für Investitionen, Betriebsgründungen und -übernahmen, Digitalisierungs- und Klimaschutzprojekte und Standortbelebung
- UBG Standardbeteiligung
Stille Beteiligung durch OÖ Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (UBG)
- Vorarlberger Bildungszuschuss
Gültig für Unternehmer, die ihre Ausbildung selbst bezahlen
- Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung
Ersatz der Kurskosten bis maximal 250 Euro
- WAFF Wien: Joboffensive 50plus - Zuschuss bei Einstellung von Mitarbeiter:innen
Zuschuss zu Lohn- und Lohnnnebenkosten bei Neuanstellung von Mitarbeiter:innen ab dem 50. Lebensjahr
- WAFF Wien übernimmt für Betriebe der Tourismus und Freizeitwirtschaft die Kosten für das Lehrlingseinkommen im ersten Lehrjahr
Gilt für Neuaufnahme von Lehrlingen im ersten Lehrjahr mit Wohnort Wien
- WAFF Wien: Förderung für Lehrausbilder und LehrausbilderInnen
Barzuschuss für Ausbilder:innenkurse
- WAFF Wien: Förderung für Unternehmen, welche erstmalig Lehrlinge aufnehmen
Neuaufnahme von Lehrlingen mit Wohnort Wien durch Betriebe, die erstmals Lehrlinge ausbilden oder seit mindestens fünf Jahren keine Lehrlinge mehr ausgebildet haben
- WAFF Wien: Klimaschutz-Lehrausbildungsprämie
Neuaufnahme und Ausbildung von Lehrlingen in klimarelevanten Berufen
- WAFF Wien: Weiterbildungsförderung für Ein-Personen-Unternehmen (EPU)
Aus- und Weiterbildungen zur Erweiterung der unternehmerischen Kompetenzen
- Weiterbildung von Lehrlings-AusbilderInnen
Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen: Bis 2.000 Euro im Jahr pro AusbilderIn
- Wien Digital - Förderung von Digitalisierungsvorhaben in Wiener KMU
Barzuschuss für Digitalisierungsprojekte mit nachhaltigem Digitalisierungskonzept
- Wien fördert Kommunikationsprojekte der Forschungs- und Entwicklungsbranche
Barzuschuss für Wiener Unternehmen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen
- Förderung von nationalen und internationalen F&E-Kooperationen
Standort Wien - Barzuschuss für Unternehmen, Unternehmen, die nationale oder internationale Forschungs- und Entwicklungskooperationen anbahnen
- Wiener Förderprogramm Forschung
Unterstützung von F&E-Projekten zu Produkt-, Dienstleistungs- und Prozessinnovationen
- Wiener Medieninitiative – Medienstart: Förderung für kleine Medienunternehmen
Unterstützung für die Entwicklung journalistischer Konzepte für selbstständige Journalistinnen und Journalisten sowie Medienunternehmen
- Wiener Medieninitiative-Medienprojekt Förderung für Medienunternehmen am Standort Wien
Zuschuss für neue Medienangebote mit hoher journalistischer Qualität
- Wien: Beteiligungen für Investitionen und Unternehmenswachstum
Beteiligungen ab 100.000 Euro an Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und des Tourismus mit Betriebsstätte in Wien
- Wien: creative_project 2018 – Zuschussförderung für die Kreativwirtschaft
Barzuschuss für die Entwicklung von kreativen Produkten, Dienstleistungen und Prozessen
- Wien: creative_to market 2018 – Förderung für neue Marketing- und Vertriebsstrategien von Unternehmen der Kreativwirtschaft
Barzuschuss maximal 50.000 Euro je Projekt
- Wien: Geförderte Unternehmensberatung
Unterstützung bei Bewältigung betriebswirtschaftlicher, technologisch innovativer und ökologischer Herausforderungen
- Geschäftsbelebung Jetzt!
Investitionszuschüsse für KMU bei einem Leerstandsbezug in der Erdgeschoßzone
- Wien: Innovation – Förderung innovativer Dienstleistungen, Produkte, Verfahren und Organisationsabläufe
Barzuschuss für die Entwicklung
- Wien: Internationalisierung Fokus – Förderung für KMU, die neue internationale Märkte erschließen
Unterstützung für KMU, die neue internationale Märkte erschließen wollen.
- Wien: Nahversorgung Fokus – Förderung innovativer Nahversorgunger und Handwerker mit weniger als 50 Mitarbeitern
Barzuschuss zu innovativen Projekten mit lokaler Wirkung zur Entwicklung oder Verbesserung neuer Produkte, Dienstleistungen oder Herangehensweisen
- Wien: Nahversorgung und Digitalisierung - Investitionsförderung für Kleinstunternehmen
Maximal 10.000 Euro pro Jahr
- Wien: Sachgüter_innovative Investitionen – Förderung für Innovationsprojekte
Barzuschuss zu Baukosten, maschinellen Anlagen, Betriebsausstattung, Lizenzkosten, Personal-, Qualifizierungs- und Beratungskosten
- Wien: Shared Facilities – Gemeinsame Nutzung von Infrastruktur
Barzuschuss für die Anschaffung von Infrastruktur, welche zu gemeinsamer Nutzung bereitgestellt wird.
- Wien: Standortinitiative – Errichtung oder Erweiterung von Betriebsobjekten
Barzuschuss für Unternehmen
- Wien: U-Bahn-Bau Soforthilfe
Mietkostenzuschuss und Förderung von Initiativprojekten für kleine Wiener Unternehmen, die vom U-Bahn-Bau im Bereich U2/U5 betroffen sind.
- Wien: Unterstützung zur Neuausrichtung von EPU
Nutzbar für Personalkosten, externe Dienstleistungen und Anschaffung von Anlagegütern sowie Sach-und Materialkosten
- Wien: Zuschuss für Übernahme und Weiterführung eines Betriebes
Maximal 10.000 Euro pro Übernahme
- Wien: Zuschuss zu Messekosten im Ausland
Internationalisierungsförderung für Unternehmen
- Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark (WIN)
Regionalprogramm für betrieblichen Umweltschutz
- Wirtschaftsstrukturförderung des Landes Vorarlberg
Unterstützung von Produktionsbetrieben und produktionsnahen Dienstleistungsbetrieben für Investitionen in innovative Maßnahmen
- Zwischen- und überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen
Förderung von Ausbildungsverbünden und Zusatzausbildungen
- "Horizon Europe" fördert transnationale Projekte
9. Europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation