
Botschafter des Spirits der Tourismusschule Klessheim
Ein neuer Marketing-Auftritt der Tourismusschule Klessheim soll Eltern und Schüler:innen von den Vorzügen der Schule mit internationalem Ruf überzeugen. mehr
Ein neuer Marketing-Auftritt der Tourismusschule Klessheim soll Eltern und Schüler:innen von den Vorzügen der Schule mit internationalem Ruf überzeugen. mehr
Elf Handelslehrlinge aus allen Salzburger Bezirken gingen beim Landesfinale des „Junior Sales Champion 2022“ im WIFI Salzburg ins Rennen. Am Ende hatte ein Nachwuchsverkäufer aus dem Lungau die Nase vorn. mehr
Mit der Gala „Bist du g'scheit!“ wurde im WIFI Salzburg ein Fest für die Lehre gefeiert. Prämiert wurden der beste Lehrling, die besten Lehrbetriebe und die Berufsschule des Jahres. mehr
„Bist du g'scheit!“ Die 20-jährige Saalfeldnerin Celina Schuster arbeitet als Seilbahn- und Elektrotechnikerin bei der Schmittenhöhebahn AG in Zell am See und erhielt nun den Titel „Lehrling des Jahres 2022“. mehr
Im Rahmen der Gala „Bist du g'scheit!“ standen auch die besten Lehrbetriebe Salzburgs im Scheinwerferlicht. Diese wurden für besondere Leistungen in der dualen Ausbildung ausgezeichnet. mehr
Großer Erfolg für Österreichs jüngste und modernste Ausbildungsform: Der Abschluss der Dualen Akademie ist ab sofort einem HAK- oder HTL-Abschluss gleichgestellt. mehr
WKS veranstaltet am 29. September zweiten Landes-Lehrlingshackathon – Onboarding für Betriebe am 30. Juni und 27. Juli – bis 25. Juli können sich Betriebe für die Teilnahme anmelden. mehr
„Lehrlinge dringend gesucht!“, heißt es in vielen Salzburger Betrieben. Das Lehrlings- und Lehrbetriebscoaching von WKS bzw. „Lehre statt Leere“ unterstützt Unternehmen dabei, Abläufe in der Ausbildung weiter zu verbessern und sich ganz allgemein als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. mehr
Die Lehre bietet viele Vorteile. Mit einer Reihe von Aktionen und Kampagnen will die Wirtschaftskammer Salzburg dies in den kommenden Wochen einmal mehr deutlich machen. mehr