th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wettbewerbsgleichheit für heimische Unternehmen

Abschaffung der 22 Euro-Grenze für Kleinsendungen

Bisher gab es für Sendungen aus Ländern außerhalb der EU zwei Freigrenzen, die im Rahmen des Imports zur Anwendung kamen. 150 EUR als Grenze bis zu der kein Zoll erhoben wurde und 22 EUR als Wertgrenze für die Erhebung der Einfuhrumsatzsteuer. Die Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) wird als Ausgleich für die in Österreich anfallende Umsatzsteuer eingehoben. Allerdings gab es für Kleinsendungen bis 22 EUR eine Befreiung.

Aufgrund der sehr schnell ansteigenden Zahlen von Kleinsendungen aus dem asiatischen Raum, hat die Europäische Kommission den Entfall der Minderwertgrenze von 22 EUR mit 1. Juli 2021 beschlossen. Sendungen sind daher ab dem ersten Euro Cent zu versteuern. Da die Grenze bis zu der eine Sendung zollfrei ist, weiter bestehen bleibt, fällt neben der EUSt nur noch das Entgelt des Dienstleisters (Post oder Kurierdienst) an. 

Mehr Infos: 22-Euro-Freigrenze für die Einfuhrumsatzsteuer mit 1.7.2021 entfallen

Das könnte Sie auch interessieren

Teambuildingseminar des SkillsAustria-Team, die sichtlich Spaß hatten

Teambuilding mit neuem Leader: Berufseuropameisterschaft in Polen startet in 100 Tagen

Die Vorbereitung der 48 rot-weiß-roten Berufs-Asse für EuroSkills Danzig läuft. An der Teamspitze ist mit Jürgen Kraft ein neuer Geschäftsführer. mehr

Würfel

VCÖ-Mobilitätspreis Österreich 2023

Bis 31.5. einreichen: Vorbildliche Projekte für klimaverträgliche Mobilität gesucht mehr

Grafik WHP Chart of the Week

Chart of the Week: 1. Quartal 2023

Jänner bis März: Aktuelle Daten und Fakten visualisiert mehr