th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Kooperation mit Ö3 macht (Vor-)Freude auf Live-Events

Unterstützung für die heimische Kultur- und Veranstaltungsbranche und die Gastronomie

Konzertbesucher im Gegenlicht
© Envato

Im Rahmen der Kooperation "(Vor-)Freude auf Live-Events" machen die Wirtschaftskammer Österreich und Hitradio Ö3, der reichweitenstärkste Radiosender des Landes, Lust auf Veranstaltungen in Österreich.

Wann: 7. bis 18. Februar 2022

Was: Hörerinnen und Hörer von Hitradio Ö3 haben die Möglichkeit, ein Rundum-Paket aus Veranstaltungs- und Gastronomiebesuch im Wert von 200 Euro zu gewinnen.

Wie: In 40 Spielrunden werden insgesamt 125 Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt, die jeweils 200 Euro für Eintrittskarten ihrer Wahl und ein Abendessen vor oder nach der Veranstaltung erhalten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Online-Anmeldung unter oe3.orf.at

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Rob van Gils

Rob van Gils neuer stellvertretender Vorsitzender von European Aluminium

Der WKÖ-Fachverband NE-Metallindustrie vertritt seit vielen Jahren die österreichische Alumuniumindustrie in Brüssel und gratuliert Rob van Gils mehr

Chemie

Kollektivvertragsverhandlungen in der chemischen Industrie: KV-Abschluss von 9,9 Prozent

Kompromiss bringt deutliche Einkommenserhöhung für knapp 50.000 Beschäftigte mehr

Kind überreicht Mutter/Frau Blumen

WKÖ-Trefelik: Muttertag als willkommener Lichtblick im Einzelhandel

Wer schenkt, gibt – wie im Vorjahr - durchschnittlich 50 Euro aus. Top-Geschenke sind Blumen, Pralinen und Kosmetika  mehr