th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Buchtipp: Europarecht. In Fragen und Antworten

Bieber I Epiney I Haag I Kotzur, 6. Auflage, Nomos Verlag 2022

Die Aufarbeitung des Europarechts in 400 Fragen und Antworten auf 240 Seiten ist primär für die Vorbereitung auf (Universitäts-)Prüfungen für das Fach Europarecht gedacht, hilft aber auch an Europarecht interessierten Laien, sich mit dem komplexen Thema des Aufbaus und der Politik der Europäischen Union näher zu beschäftigen. Besondere Berücksichtigung findet die Judikatur des Europäischen Gerichtshofes. Ein siebenseitiges Stichwortverzeichnis hilft, die richtigen Fragestellungen (und Antworten) zu finden. Der thematische Aufbau ist sehr übersichtlich gestaltet und reicht von den Grundlagen, dem institutionellen System, der Finanzierung und Rechtsetzung über Rechtsquellen, Europäisches Verwaltungsrecht, Rechtsschutz, Diskriminierungsverbot zu den Grundfreiheiten des Binnenmarkts, der Wettbewerbspolitik, weitere ausgewählte Politikbereichen sowie bis zu den Außenbeziehungen.

Kein Wunder, dass es bereits die 6. Auflage dieses Werkes gibt.

  • ISBN: ISBN 978-3-8487-7218-6
    Umfang: 239 Seiten, broschiert
    Preis: € 24,90 inkl. MwSt.

Zum Nomos-Shop

Das könnte Sie auch interessieren

Vorlesung und Workshop an der KinderuniWien am 18. Juli 2023

KinderUniWien: „Wirtschaft und ich“ macht Station am Donaukanal

Workshops für Schulkinder von 10 bis 14 Jahren bis Jahresende mit WKÖ-Unterstützung – Kühnel: „Bei der Kinderuni können junge Forscher:innen ihre Wissbegierde voll ausleben und Neues entdecken“  mehr

Grafik WHP Chart of the Week

Chart of the Week: 2. Quartal 2023

April bis Juni: Aktuelle Daten und Fakten visualisiert mehr