th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Vergabegesetznovelle 2015: Schwerpunkt faire & regionale Vergabe

Unterlagen zur Veranstaltung am 14.12.2015 in der Wirtschaftskammer Österreich

Am Montag, 14.12.2015 fand in der Wirtschaftskammer Österreich eine Informationsveranstaltung zur Bundesvergabegesetznovelle, besser bekannt als „Faire Vergabe Novelle“, die in der letzten Nationalratssitzung des heurigen Jahres einstimmig beschlossen wurde, statt. Rund 130 Unternehmer und Auftraggeber sind der Einladung der Wirtschaftskammer gefolgt und informierten sich, wie das Bestangebotsprinzip optimal in die Praxis umgesetzt werden kann.

Mit Inkrafttreten dieser Novelle am 1.3.2016 wird die öffentliche Hand verpflichtet, bei bestimmten Vergaben wie z.B. Bauaufträgen von über 1 Mio. EUR, einen stärkeren Fokus auf Qualitätskriterien und Folgekosten zu legen. 

Diese Vergabenovelle ist ein wichtiges Instrument im Kampf gegen Wettbewerbsverzerrungen durch Lohn- und Sozialdumping sowie für mehr Transparenz bei den Subvergaben. Jetzt liegt es an den Ländern und an den öffentlichen Auftraggebern, dieses wirkungsvolle Instrument zur Anwendung kommen zu lassen.  

Präsentationen zum Download

Inhaltliche Details entnehmen Sie bitte den nachstehenden Präsentationen unserer Referenten.

Bilder der WKÖ-Veranstaltung am 14.12.2015

Das könnte Sie auch interessieren

Stromnetz, Strommast, Leitungen

WKÖ-Kopf: Neuer Europäischer Kommissions-Entwurf zum Strommarktdesign bleibt hinter den Erwartungen zurück

Jetzt muss der Rahmen geschaffen werden, um die nächste Krise zu verhindern – Maßnahmen müssen einen echten Beitrag zu Entlastungen der Endkund:innen leisten mehr

SPIK - Sozialpolitik informativ & kurz

Newsletter Abteilung Sozialpolitik und Gesundheit 31.3.2023 mehr