Überblick über Schätzungen zu den volkswirtschaftlichen Auswirkungen der geplanten Basel III-Regelungen
Abteilung für Finanz- und Handelspolitik (FHP) | Wirtschaftskammer Österreich
Zahlreiche Studien haben sich in den vergangenen Monaten unter Zuhilfenahme verschiedener Methoden mit den volkswirtschaftlichen Auswirkungen der Umsetzung des Basel III-Regelwerks beschäftigt. Die Bandbreiten der geschätzten BIP-Effekte sind sehr weit. Während die Macroeconomic Assessment Group von einer anfänglichen Wachstumsbremse von 0,03 Prozentpunkten ausgeht, sehen die Autoren des IIF für die Eurozone bis 2020 einen kumulierten Wachstumsverlust von 4,4% des BIP.
Deutlicher Handlungsbedarf ist jedenfalls hinsichtlich der Auswirkungen auf die Finanzierungssituation der Unternehmen gegeben. Die Effekte für Unternehmen und insbesondere für KMU wurden in den bisherigen Untersuchungen nicht oder nur in einem unbefriediegenden Ausmaß erörtert.