th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Ökosteuern

Abteilung für Finanz- und Handelspolitik (FHP) | Wirtschaftskammer Österreich

In regelmäßigen Abständen wird das Thema Ökosteuern in Österreich diskutiert. In dieser Ausgabe wird die Öko-Steuerproblematik vertiefend analysiert. Dabei werden in einem ersten Schritt die Problemstellungen aufgezeigt, die bei einem Umbau in Richtung Ökobesteuerung entstehen würden. Es wird auf die Wechselwirkung zwischen Reduktion von Umweltbelastungen und Steueraufkommen und auf standortpolitische Herausforderungen allgemein eingegangen.

In einem weiteren Schritt wird die Entwicklung der Ökosteuern, die Energieintensität der Wirtschaft in Österreich und der daraus abzuleitende Handlungsbedarf Österreichs analysiert. Die FHP-Analyse hinterfragt kritisch die Interpretation des statistischen Datenmaterials, auf die sich die aktuelle wirtschaftspolitische Diskussion Großteils stützt.

Download: Ökosteuern 



>> zur Übersichtsseite FHP-Analysen

Das könnte Sie auch interessieren

Grafik WHP Chart of the Week

Chart of the Week: 1. Quartal 2023

Jänner bis März: Aktuelle Daten und Fakten visualisiert mehr