th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Die Schuldenbremsen der Schweizer Kantone als Vorbild für Österreich?

Abteilung für Finanz- und Handelspolitik (FHP) | Wirtschaftskammer Österreich

Besonders seit den Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise verzeichneten die österreichischen Gebietskörperschaften einen deutlichen Anstieg der Verschuldung. Allen voran stieg die Verschuldung der Länder in Österreich stark an. Im Schnitt wuchsen deren Schulden um 17% jährlich.

Die Schweizer Kantone konnten in den vergangen Jahren ihre Schulden um etwa 4% pro Jahr senken. Können die Fiskalregeln in den Schweizer Kantonen als Vorbild für die österreichischen Bundesländer dienen?

Download: Die Schuldenbremsen der Schweizer Kantone als Vorbild für Österreich? 



>> zur Übersichtsseite FHP-Analysen

Das könnte Sie auch interessieren

Schülerin/Teenager bespricht sich lächelnd mit Lehrerin

WKÖ-Kühnel: Neue Lehrpläne geben Wirtschafts- und Finanzbildung mehr Raum

Wirtschaft begrüßt Verbesserungen in Lehrplänen für Sekundarstufe I und fordert: „Verpflichtende Aus- und Weiterbildung muss Kompetenzen der Lehrkräfte sicherstellen“ mehr

Heizungstechnikger

WIFIs starten Infokampagne zum Thema Fachkräfte

Arbeitskräftemangel auf neuem Höchststand – WIFI macht mit innovativen Bildungsangeboten individuelle Karrierechancen als Fachkraft möglich mehr