th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Begutachtungen Wasser

Abteilung für Umwelt- und Energiepolitik WKÖ

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013 und früher


2023


Novellierung der AEV pflanzliche Nahrungs- und Futtermittel

Stellungnahmen bitte bis 29.3.2023 einbringen.

Ansprechpartnerin: Frau Dr. Adriane Kaufmann


Novellierung AEV Abfallbehandlung


2022


1. Novelle zur Bäderhygieneverordnung 2012

Ansprechpartnerin: Dr. Monja Nemec


Vorschlag der Europäischen Kommission zur Abwasserrichtlinie

Ansprechpartnerin: Dr. Adriane Kaufmann


Novellierung der AEV Zucker- und Stärkeerzeugung und der AEV Milchwirtschaft

Ansprechpartnerin: Frau Dr. Adriane Kaufmann


2021


Bundesgesetz über die Förderung von Maßnahmen in den Bereichen der Wasserwirtschaft, der Umwelt, der Altlastensanierung einschließlich des Flächenrecyclings, der Biodiversität und zum Schutz der Umwelt im Ausland sowie über das österreichische JI/CDM-Programm für den Klimaschutz (Umweltförderungsgesetz – UFG) – Novellierung

Ansprechpartnerin: Frau DI Claudia Hübsch


Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung Novelle 2021 (NAPV Nov 2021)

Ansprechpartnerin: Dr. Adriane Kaufmann 


Hochwasserrisikomanagementplan 2021, Öffentlichkeitsbeteiligung


2020


Verordnung betreffend die Verlängerung der Nacheichfrist für Wasserzähler  

Ansprechpartnerin: Dr. Adriane Kaufmann


Änderung der AEV Verbrennungsgas und elf weiterer Verordnungen

Ansprechpartnerin: Dr. Adriane Kaufmann 


Änderung der AEV Nichteisen-Metallindustrie und der AEV Edelmetalle und Quecksilber

Ansprechpartnerin: Dr. Adriane Kaufmann


2019


Fitness Check Wasserrahmen-RL: Öffentliche Konsultation


Verordnung, mit der die AEV Holzwerkstoffe geändert wird


2018


Änderung der AAEV und IEV betreffend Fettabscheider in der Gastronomie


„Aarhus-Beteiligungsgesetz 2018“/ Novelle zum WRG (Art 3)

Ansprechperson: Dr. Elisabeth Furherr


Methodenverordnung Wasser 


Entwurf der Verordnung, mit der die AEV Erdölverarbeitung geändert wird


Änderung der Qualitätszielverordnung Chemie Grundwasser


2017


Änderung der Verordnung über die Festlegung des ökologischen Zustandes für Oberflächengewässer (Qualitätszielverordnung Ökologie Oberflächengewässer - QZV Ökologie OG, BGBl. II Nr. 99/2010 idF BGBl. II Nr. 461/2010)


Mikroplastik im Wasser - Konsultation der EU-Kommission


AEV Zellstoff und Papier; Umsetzung der Vorgaben der BVT-Schlussfolgerungen


Novelle Verordnung Nitrataktionsprogramm


Öffentliche Konsultation zu den politischen Optionen für die Festlegung von Mindestanforderungen an die Qualität von wiederverwendetem Wasser in der EU


2016


Verwaltungsreformgesetz BMLFUW/Novelle zum Wasserrechtsgesetz (Artikel 1)


Verordnung mit der die AEV Chlor-Alkali-Elektrolyse geändert wird


Änderung der Qualitätszielverordnung Chemie Oberflächengewässer – QZV Chemie OG und die Gewässerzustandsüberwachungsverordnung – GZÜV


REFIT EK-Konsultation zu Umweltmonitoring und –reporting


Verordnung mit der die AEV Kohleverarbeitung geändert wird


2015


Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan und Hochwasserrisikomanagementplan


2014


Kläranlagenzustandsbericht ÖWAV Regelblatt


Änderung der Verordnung über die Begrenzung von Abwasseremissionen aus Gerbereien, Lederfabriken und Pelzzurichtereien (AEV Gerberei, BGBl. Nr. 10/1999 idF BGBl. II Nr. 261/2007); Umsetzung der Vorgaben der BVT-Schlussfolgerungen


Entwurf einer Verordnung mit der die Verordnung über die Begrenzung von Abwasseremissionen aus der Aufbereitung, Veredelung und Weiterverarbeitung von Eisenerzen sowie aus der Eisen- und Stahlherstellung und -verarbeitung geändert wird


2013 und früher


Entwurf einer Verordnung mit der die Verordnung über die Begrenzung von Abwasseremissionen aus der Herstellung und Verarbeitung von Glas und künstlichen Mineralfasern geändert wird


Entwurf einer Verordnung mit der die Verordnung über die Begrenzung von Abwasseremissionen aus der Reinigung von Abluft und wässrigen Kondensaten geändert wird


Entwurf einer Verordnung betreffend die Festlegung der Abwicklungsstelle nach dem Wasserbautenförderungsgesetz 1985


Entwurf einer Novelle zur Badegewässerverordnung (BGewV)


Bundesgesetz, mit dem das Wasserrechtsgesetz 1959 geändert wird - Wasserrechtsgesetznovelle 2013


Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Wasserbautenförderungsgesetz 1985 geändert wird


Entwurf für eine Verordnung zur Festlegung näherer Vorschriften für die Gefahrenzonenplanungen nach dem Wasserrechtsgesetz 1959 (WRG-Gefahrenzonenplanungsverordnung – GZP-VO WRG)


Umweltqualitätsnorm-Richtlinie


Bundesgesetz, mit dem das Bäderhygienegesetz geändert wird


Novellierung des Aktionsprogrammes 2008 Nitrat (Verordnung über das Aktionsprogramm 2008 zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen)


Verordnung über Hygiene in Bädern, Warmsprudelwannen (Whirlwannen), Saunaanlagen, Warmluft- und Dampfbädern und Kleinbadeteichen (Bäderhygieneverordnung - BHygV)


Budgetbegleitgesetz - Bundesamt für Wasserwirtschaft


Novelle 2010 der QZVO Chemie, Ökologie und Grundwasser-Chemie sowie der Gewässerzustandsüberwachungsverordnung


Novelle Wasserrechtsgesetz 2010


Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan: WKO-Konsultation

Der nationale Gewässerbewirtschaftungsplan ist das vom Wasserrechtsgesetz vorgesehene zentrale Planungsinstrument im Hinblick auf die Erreichung der Ziele der EU-Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG

Das könnte Sie auch interessieren

Grafik WHP Chart of the Week

Chart of the Week: 1. Quartal 2023

Jänner bis März: Aktuelle Daten und Fakten visualisiert mehr

Restaurant, Gastro Service

Tourismus Job Days: WKÖ bringt Unternehmen und internationale Fachkräfte zusammen

Jobmatching-Event ermöglicht Betrieben Austausch mit internationalen Bewerber:innen – eine von vielen Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel mehr