th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

2.10.2014: Bankenstandort und Regulierung: Schweiz-Österreich

UBS-Präsident Axel Weber zu Gast bei den Wirtschaftspolitischen Gesprächen

Länder mit einem hochentwickelten Finanzmarkt wachsen stärker. Der Finanzmarkt verbessert die Versorgung der Unternehmen und Haushalte mit Krediten, lenkt die Ersparnisse in die produktivsten Verwendungen und übt eine wichtige Überwachungsfunktion aus. Daneben sind die Banken und anderen Finanzmarktakteure eine wichtige Quelle für Wertschöpfung und Beschäftigung. Gleichzeitig kann ein unterkapitalisierter Bankensektor die Konjunktur-schwankungen verschärfen und in einer Rezession zu einem systemischen Risiko werden. Wie kann die Finanzmarktregulierung das Spannungsfeld zwischen privatwirtschaftlichen Gewinnchancen und gesamtwirtschaftlichen Risiken auflösen?

» Einladung  

Begrüßung

  • Christoph Leitl
    Präsident der Wirtschaftskammer Österreich 

Podium

  • Axel Weber
    Präsident des Verwaltungsrates UBS
  • Andreas Ittner
    Vize-Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank
  • Karl Sevelda
    Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Bank International

Moderation

  • Christian Keuschnigg
    Direktor des IHS und Professor an der Universität St. Gallen  

Das könnte Sie auch interessieren

Team Austria für EuroSkills 2023

Start der Berufs-EM steht bevor: Österreich verabschiedet größtes Team Europas

Am 5. 9. beginnt die Berufseuropameisterschaft EuroSkills in Danzig (Polen). Die Reise von Team Austria - 47 Topfachkräfte aus allen Bundesländern – startete offiziell in der WKÖ. mehr

GSV Mag. Mariana Kühnel, M.A.

WKÖ-Kühnel: Rückkehr von UK zum EU-Forschungsprogramm ist eine gute Nachricht für den österreichischen Forschungs- und Innovationsstandort

Teilnahme der Briten an Horizon Europe ab 2024 - Wieder zahlreiche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit für heimische Forschungs- und Innovationscommunity  mehr