th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

19.1.2015: Venture Capital and Firm Performance

Harvard-Professor Matthew Rhodes-Kropf zu Gast bei den Wirtschaftspolitischen Gesprächen

Venture capitalists and business angels specialize in financing growth companies. Young entrepreneurial firms require more than just money. They can benefit from strategic advice, management support and monitoring to grow larger. Venture capital adds to growth by identifying and selecting high potential firms, getting more of them started, making them grow larger and reducing avoidable business failures. What determines success in venture capital financing? What are the policy priorities creating a favorable environment for a more dynamic venture capital sector?

» Einladung

Begrüßung und einleitende Worte

  • Christian Keuschnigg
    Professor an der Universität St. Gallen und IHS

Podium

  • Matthew Rhodes-Kropf
    Professor an der Harvard Business School
    » Präsentation
  • Bernhard Sagmeister 
    Geschäftsführer aws, Public Venture Capital
    » Präsentation
  • Werner Wutscher
    Gründer und Geschäftsführer New Venture Scouting, Business Angel 2012

Moderation

  • Christoph Schneider
    Abteilungsleiter Stabsabteilung Wirtschaftspolitik WK

Das könnte Sie auch interessieren

Christa Schweng, frühere EWSA Präsidentin

WKÖ-Kopf: Großer Dank an EWSA-Präsidentin Christa Schweng für ihren Einsatz für ein wirtschaftlich starkes Europa!

Anerkennung der österreichischen Wirtschaft für Engagement an der Spitze des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses in einer extrem herausfordernden Zeit  mehr

Mehrere Hände halten Erdkugel aus Gras

Ein Jahr Umweltstiftung: Interesse an Green Jobs steigt

Das von WKÖ und ÖGB initiierte Projekt zur arbeitsplatznahen Ausbildung Arbeitssuchender zählt 200 Teilnehmer:innen, bis 2025 sollen es 1.000 sein mehr

Tischler-Lehrlinge und ihr Ausbildner

WKÖ-Kühnel: Unternehmen stellen wieder deutlich mehr Lehrlinge ein

Lehrlingsmangel verschärft sich weiter - Zunahme der Lehrstellen, die nicht besetzt werden können, zum Ende des 1. Quartals mehr