th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Auf der Suche nach den schönsten Schanigärten Wiens

Goldener Schani 2023: Für Gäste und Jury sind die Nominierten die Favoriten 

Schanigarten
© Stefan Gräf - Fotolia

„Die Wirtschaftskammer Wien vergibt wieder ihre angesehenen Branchenpreise in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Der „Goldene Schani“ erfreut sich nicht nur unter den Wiener Gastrobetrieben einer hohen Beliebtheit, sondern auch bei deren Gästen. So wurden auch in diesem Jahr wieder tausende Stimmen für die schönsten und besten outdoor-Locations der Stadt abgegeben. Erstmals auch in der neuen Kategorie „Über den Dächern“. Der „Goldene Schani“ ist die Auszeichnung für die schönsten Gast- und Schanigärten Wiens und wird erstmals in vier Kategorien vergeben.

Und das sind die Nominierten:

Goldener Schani 2023

Kategorie KLASSISCHER SCHANIGARTEN


Kategorie IM GRÜNEN


Kategorie VERSTECKTE JUWELE


neue Kategorie ÜBER DEN DÄCHERN




Das könnte Sie auch interessieren

Lachende Menschen mit Sprechblasen sagen Hallo in unterschiedlichen Sprachen

Wiens Sprachdienstleister laden zum 1. Tag der Sprachen

Workshops, Impulsvorträge, Beratungen und Kabarett am 27. September – Teilnahme kostenlos - Hagendorfer: "Perfekte Gelegenheit, um Branche und Einsatzmöglichkeiten für international tätige Unternehmen kennenzulernen" mehr

Statistik, Datenanalyse, Kurs, Index, Konjunktur

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Aktuelle WIFO-Konjunkturdaten zeigen Wiener Industrie in Rezession - Rückgang in Produktion, deutliches Minus bei Aufträgen - Ehrlich-Adám: "Hohe Energiepreise, Rohstoffpreise und Lohnkosten bei gleichzeitiger Inflation und Rezession sind giftiger Cocktail für Standort" mehr

Reisbüros

Reisebüros wieder stärker gefragt

Gute Sommersaison für Wiens Reisevermittler – Asienmärkte kommen erst langsam zurück – Hohe Preise trübten aber die Reiselaune mehr