th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Gedruckt in der Steiermark wächst

Die Initiative „Gedruckt in der Steiermark“ hat mit der Winkler Kuvert GmbH ein neues Mitglied. Ein Zeichen für regionale Qualität.

Gerhard Franz Scharmer-Rungaldier und Christoph Winkler, der seine neue Urkunde hält (v.l.)
© KK Gerhard Franz Scharmer-Rungaldier und Christoph Winkler (v.l.)

Rund 170 steirische Druck- und Grafikbetriebe mit etwa 600 Dienstnehmern werden von der Fachgruppe Druck Steiermark vertreten. Um den gesellschaftlich immer wichtiger werdenden Faktor „Regionalität“ zu stärken und hervorzuheben, wurde seitens der Interessensvertretung vor einigen Jahren die Initiative „Gedruckt in der Steiermark“ ins Leben gerufen. Der Vorteil: Transparenz. Und die Initiative wächst laufend weiter – erst kürzlich wurde Christoph Winkler, Geschäftsführer der Winkler Kuvert GmbH, die Mitgliedsurkunde verliehen.

„Den Menschen wird regionaler und umweltbewusster Einkauf immer wichtiger – umso mehr macht es für uns Sinn, ihnen zu zeigen, dass wir in der Steiermark produzieren. Das hat Qualität – kostet in der Produktion aber auch mehr“, betont Winkler, der seit 2019 Geschäftsführer des Unternehmens ist, das schon auf eine 70-jährige Geschichte zurückblicken kann. Geboten wird vieles – von Digitaldruck/Offsetdruck, Kuvertdruck, Endverarbeitung bis hin zum Lettershop mit europaweitem Versand. „Im Prinzip sind wir Vollausstatter“, so Winkler. Nun ist man auch „Gedruckt in der Steiermark“-Mitglied. Winkler: „Die Initiative ist ein wichtiges Zeichen für unseren Standort und die dahinterstehende Qualität.“



Das könnte Sie auch interessieren

Wolfgang Staufer im Betrieb von Königmaschinen

König jubelt über Rekordumsatz

Der Grazer Bäckereimaschinenspezialist konnte im Vorjahr seinen Umsatz um 23,6 Prozent auf 114 Millionen Euro steigern. mehr

Daniela Gmeinbauer, Michaela Korp, Claudia Achatz, Gerald Lackner, Evelyn Windisch, Pamela Amon, Gabriele Hackl, Sonja Aspeck, Günther Perger, Katrin Kahr, Elke Graf, Michaela Schreck-Deon, Gabi Lechner

Warum „fit im Job“ auch nach zwei Jahrzehnten eine Erfolgsformel ist

Knapp 255.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in den 21 Jahren seit Bestehen des Wettbewerbs von den gesunden Initiativen der heimischen Betriebe profitiert, die unter dem Titel „fit im job“ zu einer Erfolgsformel wurden. Die Sieger des Wettbewerbs 2023 wurden heuer zum ersten Mal in der Seifenfabrik gefeiert.  mehr

Euro-Geldscheine

EU will kostenlose Beratung kippen

EU-Kommission will Provisionsverbot etablieren. Bankenvertreter wehren sich gegen die Bezahlschranke bei der Anlageberatung. mehr