th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Steuerliche Neuerungen 2021/2022 mit Schwerpunkt Umsatzsteuer

Gemeinsam mit der Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatungskanzlei LeitnerLeitner GmbH hat der Bereich Finanz- und Steuerrecht der WKS am 02.12.2021 ein Webinar zu aktuellen steuerlichen Neuerungen veranstaltet.

Steuern, Geld
© AdobeStock

Die wichtigsten Inhalte des Webinars „Steuerliche Neuerungen 2021/2022 mit Schwerpunkt Umsatzsteuer“ vom 02.12.2021 mit zwischenzeitiger Aktualisierung:

1) Steuerreform 2022 (Ökosoziale Steuerreform)

Zum Zeitpunkt der Veranstaltung war das Begutachtungsverfahren zur Ökosozialen Steuerreform noch nicht abgeschlossen. Am 20.01.2022 wurde im Parlament mehrheitlich die Ökosoziale Steuerreform beschlossen. Inhaltlich konnten gegenüber dem Gesetzesentwurf bei einzelnen geplanten Maßnahmen noch Verbesserungen erreicht werden, die in den folgenden Ausführungen bereits berücksichtigt wurden. Die amtliche Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt wird für die erste Februarhälfte 2022 erwartet.

alle aufklappen

2) Klarstellungen im Zusammenhang mit Jahresabschlussarbeiten (aktueller Einkommensteuerrichtlinien-Wartungserlass)

alle aufklappen

3) Umsatzsteuerliche Bestimmungen im Zusammenhang mit E-Commerce:

alle aufklappen

Das könnte Sie auch interessieren

Hand mit Geld und Taschenrechner mit Schriftzug Haftung.

Was man bei Haftungsfragen beachten sollte

Fünf Punkte, wie Sie Gewährleistung, Schadenersatz, Garantie und Produkthaftung einfach voneinander unterscheiden können. mehr

Fragen

Aktuelle Fragen: Die WKS antwortet

Wozu dient eine Wertsicherungsvereinbarung (Indexklausel) im Mietvertrag? Was ist bei der begünstigten Auszahlung von Teuerungsprämien zu beachten? Kann ein Lehrbetrieb für die Zu­satz­qualifizierung eines Lehrlings eine Förderung in Anspruch nehmen? mehr

Achtung

Deutschland - "Mega-Streik" im Verkehrssektor am 27.03.2023

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) wollen am Montag, den 27.03.2023 mit einem ganztägigen Streik den Verkehr in Deutschland weitgehend lahmlegen. mehr