th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Auf die Plätze fertig… Job Rallye Almtal

Letzte Woche hieß es für die dritten Klassen der MS Laakirchen, Scharnstein und Vorchdorf wieder „Auf die Plätze fertig… Job Rallye Almtal!“

Schüler bei der Bäckerei Probst in Vorchdorf.
© vorchdorfmedia Schüler bei der Bäckerei Probst in Vorchdorf.

Die Entscheidung nach der Pflichtschule, eine Lehre zu beginnen oder eine höhere Schule zu besuchen ist nicht einfach. Daher hat die WKO Gmunden gemeinsam mit der Bildungsdirektion Gmunden/Vöcklabruck und 17 Unternehmen auch heuer wieder die Job Rallye Almtal durchgeführt.

177 Schülerinnen und Schüler konnten zwischen elf verschiedenen Touren mit je drei Betrieben wählen, um einen Einblick in die Welt der verschiedensten Lehrberufe samt Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie das Arbeitsumfeld zu bekommen. Die teilnehmenden Betriebe überlegten sich kreative Wege, die jungen Fachkräften von morgen die Vielfalt der Jobmöglichkeiten in unserer Region näher zu bringen.

„Ziel der Job Rallye Almtal ist es, mögliche Zukunftsperspektiven aufzuzeigen und den Schülerinnen und Schülern so bei der Entscheidung für die richtige Wahl ins Berufsleben zu unterstützen,“ freut sich Martin Ettinger, Obmann der WKO Gmunden über die gelungene vierte Job Rallye Almtal.

„Egal ob Handwerk, Handel oder Gastronomie, für jeden war etwas dabei. Wer noch nicht sicher ist, wie es nach der Pflichtschule weitergeht, konnte sich bei den jeweils drei verschiedenen Betrieben einen guten Eindruck verschaffen und wer weiß, vielleicht wurde auch schon der eine oder andere Lehrplatz gefunden,“ so Robert Oberfrank, Bezirksstellenleiter der WKO Gmunden.

Das könnte Sie auch interessieren

Wirtschaftsempfang WKO Freistadt

Wirtschaftsempfang der WKO Freistadt unter dem Motto "Keine Angst vor heiklen Entscheidungen"

Ob bei einem Fußball-Länderspiel oder im Unternehmen: Immer wieder gilt es, heikle, weil folgenschwere Entscheidungen zu treffen. Beim Wirtschaftsempfang der WKO Freistadt in Kooperation mit der Raiffeisenbank Aist schilderte FIFA-Schiedsrichter und Unternehmer Manuel Schüttengruber eindrucksvoll, wie Entscheidungen unter Druck zustande kommen und wie man sich idealerweise vorbereiten kann. mehr

Zu Besuch im GUUTE-Betrieb Bäckerei und Kaffee Moser in Hartkirchen - Hans Moser, Anna Brummer, Christina Moser-Wachtveitl, Tobias Luger

WKO Eferding auf Besuch bei den GUUTE-Card-Betrieben in der Region

Obmann Tobias Luger und Leiter Hans Moser besuchten kürzlich die 13 Standorte der GUUTE-Card-Betriebe in der Stadt Eferding und in Hartkirchen. mehr

Linzer Innenstadt

Neues Konzept für die Linzer Innenstadt

Für die geplante Entwicklung der Linzer Innenstadt gibt es nun ein neues Konzept. mehr