Österreichweit einzigartiges Projekt startet ab sofort in Kooperation mit dem WIFI NÖ. Steigende Lehrlingszahlen belegen besseres Image der Lehre. Skills Week Austria holt Talente und Fähigkeiten vor den Vorhang.
mehr
31 Teilnehmer:innen. 14 Betriebe. 14 Teams. Vom Baustellen-Assistenten über einen digitalen Lernkoffer bis hin zur Menüauswahl in der Kantine: Beim diesjährigen NÖ Lehrlingshackathon zeigten die digital innovativsten Nachwuchskräfte im Land eindrucksvoll ihr Können. Der Sieg in der Kategorie „Rookies“ ging an den Baustellen-Assistenten (Strahammer – Die Holzbau GmbH und Vermessung Schubert ZT GmbH). Die Kategorie „Professionals“ entschied Just in Case (Tyco Electronics Austria GmbH) für sich und die Kategorie „Experts“ gewann die App My Eat (Welser Profile Austria GmbH). Die Siegerehrung fand im Zuge der Skills Week (20. bis 24. März) statt.
mehr
Auch heuer holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders hervortun. Die Preisträger sind: Raiffeisenbank Region St. Pölten eGen, Oberklammer GesmbH, Talkner GesmbH, Ardex Baustoff GmbH, Schaeffler Austria GmbH, Kummer Renate - Gasthaus zum Grünen Baum, Gesundheitsresort Königsberg GmbH, Kühne + Nagel Ges.m.b.H, Hhismark Pet Leo GmbH & CoKG, Eduscho (Austria) GmbH, IMC Fachhochschule Krems und die Seemann Software System GmbH. Die Siegerehrung fand im Zuge der Skills Week Austria (20. bis 24. März) statt.
mehr
Landesinnungsmeisterin Strack-Dewanger: „Würdevolle Verabschiedung von Menschen auf Basis von gewachsener Tradition und professionellem Wissen ist etwas Besonderes“
mehr
Ecker/Danninger: „Wir holen die innovativsten Ideen des Landes vor den Vorhang. Die Projekte können ab sofort bis zum 15. Mai eingereicht werden.“
mehr
Bundesminister Kocher, Staatssekretärin Plakolm, WKÖ-Präsident Mahrer, Skills-Präsident Herk und Spartenobfrau Scheichelbauer-Schuster würdigten die Bestleistungen der Lehrlinge
mehr