th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Infoabend Digitale Arbeitszeitaufzeichnungen

Korneuburg

Die Vortragenden und Organisatoren des Vortragsabends: Steuerberater Thomas Steindl, cool IT GmbH Geschäftsührerin Sabine Stiller, Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser und Bezirksstellenobmann Andreas Minnich
© Günther Bauer Die Vortragenden und Organisatoren des Vortragsabends: Steuerberater Thomas Steindl, cool IT GmbH Geschäftsührerin Sabine Stiller, Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser und Bezirksstellenobmann Andreas Minnich

Sabine Stiller, Geschäftsführerin des Business- Softwareunternehmens cool IT GmbH aus Korneuburg und Thomas Steindl, Steuerberater, informierten interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer zum Thema Arbeitsaufzeichnungspflicht des Arbeitgebers im Raiffeisenbank Kompetenzzentrum. 

„Vorteile einer digitalen Aufzeichnung sind Genauigkeit und Zeitersparnis“ so Geschäftsführerin Sabine Stiller, die ein individuell anpassbares Softwarepaket zur Zeitaufzeichnung vorstellte.

„Verpflichtend sind Arbeitszeitaufzeichnungen 2 Jahre aufzubewahren. Ein Tipp: Bewahren Sie die Aufzeichnungen 7 Jahre auf“, so Steuerberater Thomas Steindl.

www.cool-it.at

 

Das könnte Sie auch interessieren

v.l.: Wolfgang Stix (Obmann des NÖ Außenhandels), Robert Fodroczi und Andreas Hofbauer (Geschäftsführer des NÖ Außenhandels).

Große Silberne Ehrenmedaille für Robert Fodroczi

Wirtschaftskammer NÖ ehrt langjährigen Obmann des NÖ Außenhandels für seine Verdienste  mehr