Gut gerüstet in die Freibadsaison
NÖ Bäder auf Hochtouren: Denn mit Anfang Mai startete traditionell die Freibadsaison.

Wir sind guten Mutes und hoffen auf eine Badesaison ohne Lockdowns und Einschränkungen“, sagt Kurt Staska, Niederösterreichs Bädersprecher und Betreiber des Badener Strandbads. „Wir öffnen schon am 30. April, die meisten anderen Bäder folgen dann laufend im Mai. Badeteiche sperren traditionell etwas später im Mai auf“, erklärt Staska den Fahrplan.
Die Vorbereitungen in den 146 NÖ Freibädern (127 Freibäder und 19 Frei/- und Hallenbäder) liefen in den letzten Wochen auf Hochtouren – auch im Thermalstrandbad Baden. Mit 96 Jahren von den Betreibern liebevoll „alte Dame“ genannt, arbeiten zwei Tischler in der betriebseigenen Tischlerei daran, den Gästen ein unbeschwertes Badeerlebnis zu bieten.
Auch die Becken wurden auf Vordermann gebracht. „Wir haben das Wasser, das im Winter als Frostschutz im Becken bleibt, abgelassen, die Becken geputzt, die Einbauten zerlegt, gereinigt und desinfiziert und dann wieder befüllt“, beschreibt Staska den Ablauf. Auch Technik, Hydraulik und Pumpen wurden überprüft.
„Wir sind gut gerüstet und freuen uns, so wie alle Bäderbetreiber, auf einen guten Sommer mit hoffentlich viel Sonnenschein.“ Bei den Menschen ortet Staska große Vorfreude. „Nach zwei Jahren voller Entbehrungen sind die Gäste heiß auf einen entspannten Badesommer.“
Optimismus auch bei Thermen
Mit der vergangenen Wintersaison sind die Hallenbäder und Thermen „einigermaßen zufrieden. Das Weihnachtsgeschäft war sehr gut, ehe im Jänner und Februar ein Einbruch kam.“ Auch hier ist der Optimismus groß. „Die Vorbuchungslage passt und die Unternehmer gehen davon aus, dass die Menschen auch heuer wieder verstärkt Urlaub daheim machen“, erklärt Staska.
wko.at/noe/freizeit