th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

„Gründungsfrühstück“ in Gänserndorf

Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ)  all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben.

V.l.: Referentin Tanja Baumgartner, Bezirksstellenobann Andreas Hager und Bezirksstellenleiter Philipp Teufl mit Gründerinnen und Gründern aus dem Bezirk
© WKNÖ V.l.: Referentin Tanja Baumgartner, Bezirksstellenobann Andreas Hager und Bezirksstellenleiter Philipp Teufl mit Gründerinnen und Gründern aus dem Bezirk

In der Bezirksstelle Gänserndorf standen die Gründungsexpertinnen und -experten der WKNÖ für alle Fragen rund um die Unternehmensgründung zur Verfügung. „Für unsere Gründerinnen und Gründer war es auch wichtig, die wahrscheinlich erste Möglichkeit zum Netzwerken untereinander zu nutzen“, verweist Bezirksstellenobmann Andreas Hager auf den Zusatznutzen der Veranstaltung.

Die „Gründungsfrühstücke“ in allen 23 Bezirks- und Außenstellen der WKNÖ bilden den NÖ-Schwerpunkt der österreichweiten Gründungstage von 22. März bis 1. April.

Mehr Informationen unter www.gruenderservice.at

Das könnte Sie auch interessieren

Bezirksstellenleiter Philipp Teufl mit Vortragenden der Dienststelle Weinviertel

Von der Anmeldung über Finanz Online bis zur Abgabenerklärung

Veranstaltung der WKNÖ-Bezirksstelle Gänserndorf und Dienststelle Weinviertel des Finanzamt Österreich mehr