th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Erfolgreicher FiW BusinessTreff zum Projekt “Generationen in Arbeit”

Zwettl

Gruppe
© Schwarzalm

V.l.: (hinten): Michaela Eichinger, Sabine Hahn, Petra Hofbauer, Elisabeth Dornhackl, Gerlinde Hofbauer, Claudia Neulinger, FiW-Bezirksvorsitzende Susanne Grosslicht, Dagmar Zinner, Brigitte Auer, Renate Hahn, Natascha Breuning, Heide Eschelmüller

V.l.: (vorne): Mirjam Walch, Gabriela Hüther, Christa Pfeisinger

 

Am 10. Mai fand der FiW BusinessTreff zum Thema "Generationen in Arbeit" statt, bei dem Gabriela Hüther und Mirjam Walch als Vortragende auftraten. Das Projekt, das vom Land Niederösterreich initiiert wurde und von der Europäischen Union im Rahmen des ESF+ kofinanziert wird, bietet Unternehmen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kostenfreie Beratung zu den Themen Vereinbarkeit von Beruf, Familien- und Privatleben, Gleichstellung und Lebensphasenorientierung.

Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und zahlreiche Teilnehmerinnen waren anwesend, um mehr über die Beratungsthemen zu erfahren. Gabriela Hüther und Mirjam Walch präsentierten die Ziele und Inhalte des Projekts und standen im Anschluss für Fragen zur Verfügung.

Für weitere Informationen und Beratungsanfragen können interessierte Unternehmen die Website besuchen: https://menschenundarbeit.at/projekte/generationen-in-arbeit

 

Das könnte Sie auch interessieren