th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Resche Erdäpfelknödel mit Kräuter-Käsefülleauf Kürbis-Kriecherl-Ragout

vom Landgasthaus Planer aus Rammersdorf.

www.gasthaus-planer.com
Erdäpfelknödel
© Landgasthaus Planer

Zutaten für 4 Personen, Zubereitungszeit: 1 Stunde

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Erdäpfel
  • Salz
  • Muskat gerieben
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Erdäpfelstärke
  • griffiges Mehl

  • Kuh- oder Schafkäse (kein Frischkäse)
  • verschiedene Gartenkräuter – klein gehackt

  • Kürbis
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Salz
  • Muskat gerieben
  • Curry
  • Paprikapulver
  • etwas Chili
  • ca.1/8 l Gemüsefonds
  • ca. 1 EL Kriecherlmus (Marillenmus).

Zubereitung 

Erdäpfel schälen, kochen und passieren. Salz, Muskat, Ei, Erdäpfelstärke und griffiges Mehl (nach Bedarf) zu einem Teig verarbeiten.
Käse würfeln, mit gehackten Kräutern vermischen und ca. 3 cm große Kugerl formen, diese etwas überkühlen. Dann mit Erdäpelteig „anziehen“ und in Salzwasser kochen (eher ziehen als kochen).
Ausgekühlt frittieren.


Kürbis würfeln. Gehackten Zwiebel und Knoblauch kurz anschwitzen, Kürbiswürfel dazugeben, Salz, Muskat, Curry, Paprikapulver, evtl. Chili würzen, - durchrösten mit Gemüsefonds aufgießen. Kurz aufkochen bis der Kürbis bissfest ist, mit Kriecherlmus verfeinern.


www.gasthaus-gutmann.com

Das könnte Sie auch interessieren

Gegrilltes Zanderfilet mit Spargel auf Rieslingrisotto

Gegrilltes Zanderfilet mit Spargel auf Rieslingrisotto

von Florian‘s Teichstüberl aus Wilhelmsburg mehr

Bärlauchspätzle

Bärlauchspätzle

vom Lilienfelder Stüberl mehr

A.Knura

Graumohnparfait mit Kirschsoße 

vom Mohnwirt aus Armschlag mehr