th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Software in der Wolke

Cloud-Lösungen für Software sind mittlerweile Standard und weit verbreitet. Doch nur wenige dieser Anwendung sind reine Cloud-Produkte – ganz im Gegenteil zur Software, die aus dem Hause Griesser EDV kommt und auf die Erfahrung von 30 Jahren setzt.

Werner Griesser - Griesser EDV
© Furgler

Die Cloud ist in aller Mund. Ob es um reine Datenspeicherung geht oder ganze Softwarelösungen gemeint sind. Die tägliche Arbeit wird mehr und mehr Diensten beeinflusst und unterstützt, die weg von lokalen Lösungen bei der Installation und der Speicherung gehen. Gerade wegen der aktuellen Diskussion über die Datenschutzgrundverordnung sieht Firmenchef Werner Griesser ein erhöhtes Interesse an Cloud-Lösungen. Denn viele Unternehmen wollen den Schutz ihrer Daten in Profihänden wissen.

1. Beschreiben Sie Ihr Unternehmen in 3-4 Sätzen!
Griesser EDV ist ein Softwareunternehmen. Wir produzieren seit über 30 Jahren kaufmännische Lösungen im Bereich CRM, ERM und Finanzbuchhaltung für kleine und mittlere Unternehmen. Seit vier Jahren sind wir Premiumpartner der Firma myfactory  und somit der Ansprechpartner für Cloud-Business-Software in Österreich. Wir vertreiben die Lösungen jedoch nicht nur sondern passen sie den Kundenwünschen entsprechend auch an. Eine Installation fällt komplett weg und die Kosten für Unternehmen halten sich in Grenzen. Das ist vor allem für kleine Unternehmen attraktiv, die sich keine eigene Softwarelösung kaufen wollen. Da die Wartung zentral erfolgt, sind unsere Anwendungen immer auf dem neuesten Stand.

2. Aus welchem Grund haben Sie sich gerade für diesen Beruf entschieden?
Angefangen hat alles zuhause. Als junger Mann habe ich für den elterlichen Betrieb ein Warenwirtschaftssystem programmiert. Mit 24 Jahren habe ich mich selbstständig gemacht. Ein Grund dafür war, dass ich wegen der vielen Programmieraufträge kaum noch Zeit für einen regulären Job gehabt habe. Deshalb habe ich meine Nebenbeschäftigung zum Hauptberuf gemacht.

3. Was macht es für Sie einzigartig, selbstständig zu sein?
Der größte Vorteil ist, dass man im gewissen Rahmen selbst entscheiden kann, was man machen will. Auch die Zeiteinteilung als Selbstständiger ist sehr viel flexibler.

4. Wie heben sich Ihre Produkte/Dienstleistungen von denen der Konkurrenz ab?
Unsere Software ist eine vollumfängliche Cloud-Lösung. Es ist kein Zugriff mit Citrix nötig und die Anwendung ist auch kein Hybrid aus lokaler und Internet-Software. Das unterscheidet uns von einem Großteil der anderen Anbieter inklusive großer Konzerne wie Google oder Amazon. Durch die Datenschutzgrundverordnung ist das Interesse an Cloud-Software nochmal gestiegen. Viele Unternehmer vertrauen auf unser Know-How im Bereich Datenschutz und können sich somit auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. 

Eine weitere Leistung die wir speziell für Jungunternehmer, Neugründer und Start-ups anbieten, ist unser IT-Gründerpaket. Dieses Start-Up Paket bietet eine preiswerte und professionelle Rund-um Lösung für die Bereiche ERP Software, Telefonsysteme, Netzwerk und Webdesign.
 
5. Was würden Sie als größten Erfolg Ihrer Unternehmerlaufbahn bezeichnen?

Als einen sehr großen Erfolg sehe ich die Partnerschaft mit der Firma myfactory, die jetzt seit viereinhalb Jahren besteht und die uns zum Ansprechpartner für ganz Österreich macht.

6. Und was als größte Niederlage?
Gab es bisher noch nicht

7. Welchen Ratschlag würden Sie Menschen geben, die jetzt in die Selbstständigkeit starten?
Gerade in der Softwareentwicklung finde ich es sehr wichtig, sich frühzeitig erfahrene Partner für den Vertrieb zu suchen. Im Alleingang ist sowas heute sehr schwierig zu stemmen.

8. Würden Sie heute etwas anders/besser machen als zur Zeit der Unternehmensgründung?
Ich würde mir früher einen erfahrenen Partner suchen und auf die „One-Man-Show“ verzichten.

9. Was zeichnet einen guten Unternehmer aus?

Ein guter Unternehmer erkennt die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter und hat die Fähigkeit, sie ihren Stärken entsprechend einzusetzen. Ein guter Chef gesteht seinen Mitarbeitern außerdem ein gewisses Maß an Eigenverantwortung zu.

10. Was sind Ihre Pläne/Wünsche für die Zukunft?
Prinzipiell soll es weitergehen wie bisher. Zwar ist Wachstum wichtig, die Firma soll aber nicht rasant wachsen. Darüber hinaus werden wir alles daransetzen, weiterhin die Zeichen der Zeit rechtzeitig zu erkennen und darauf rechtzeitig zu reagieren.

Rückfragen:
Griesser EDV
Ing. Werner Griesser
Adi-Dassler-Gasse 4
9073 Klagenfurt
T 0463 292971
F 0463 292971-11
E office@griesser-edv.at
W griesser-edv.at

Das könnte Sie auch interessieren

Die Einsteiger

Sein Credo: Reparieren statt wegwerfen

Seit September vergangenen Jahres betreibt Dominic Stöckl ein Geschäft für IT-Dienstleistungen. Die Nachhaltigkeit ist ihm ein ­besonderes Anliegen.  mehr

Hobby-Schneiderin Karin Kruse verkauft Stoffe und Handarbeits­zubehör, bietet Workshops an und vermietet stundenweise Nähplätze.

Gestaltungswille ist ihr Antrieb

„Stoff und Chic“ heißt das Geschäft von Karin Kruse, mit dem sie sich ihren Wunsch, ihr Arbeitsumfeld selbst zu gestalten, erfüllt hat. mehr

Stefanie (mit Tochter Lena) und Lothar Krings-Neugebauer können auf familiären Rückhalt durch Franziska und Walter Neugebauer zählen, die den Betrieb 2017 übergeben haben.

Gelebte Tradition mit ­einem Hauch Moderne

Backhendl trifft Kärntner Sushi: Im traditionsreichen Landgasthof Neugebauer haben mit der Übernahme durch die junge Generation asiatische Einflüsse Einzug in die Speisekarte gehalten. mehr