th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Onlinehelden begeistern mit Top-Line-Up

Die Premiere der E-Commerce-Konferenz in Klagenfurt bot mit Top-Speakern und Expertenberatungen viel Input für Kärntner Betriebe.

Vortragende Onlineheldentag 2022
© WKK / Dietmar Wajand WK Kärnten Präsident Jürgen Mandl und die Spartenobmänner Raimund Haberl, Handel sowie Martin Zandonella, Information und Consulting waren von den Inputs der Vortragenden begeistert.

Zahlreiche begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich am vergangen Donnerstag beim „Onlineheldentag“ Informationen zu verschiedenen Bereichen der Online-Vertriebskanäle holen. Keynote Speaker wie Hannes Jagerhofer (CEO & Founder, ACTS Group und checkrobin.com), Nick Holscher (Country Manager Zalando Österreich), Michael Atug (Digital Rockstar) und Top-Gäste aus ganz Europa, wie Robin van der Heiden (CCO & Founder droppery.io) oder Christian Krömer (Spielwaren Krömer GmbH & Co KG) gaben Tipps und erzählten von Ihrer Erfahrung im E-Commerce. 

Die E-Commerce-Konferenz

WK-Präsident Jürgen Mandl eröffnete zusammen mit Spartenobmann Raimund Haberl die Konferenz. „Die letzten zwei Jahre haben gezeigt, welch Potential im E-Commerce steckt, aber auch welche Herausforderungen zu bewältigen sind“, so Haberl bei seiner Begrüßung, der fortführt:“ Nehmen Sie so viele Inputs wie möglich auf und nutzen Sie die Chance, sich mit unseren Vortragenden und untereinander auszutauschen.“ Moderiert wurden die Bühnen von Carmen Hentschel und Martina Klementin, die für Top Stimmung bei den Speakern sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmern sorgten.

Im Foyer standen Expertinnen und Experten der Wirtschaftskammer zu Themen wie Datenschutz-Check, Basis-Webseite-Check, My-Google-Business oder Logistik-Fragen Rede und Antwort und unterstützen auch bei der Umsetzung von Ideen. Für das leibliche Wohl sorgte eine Foodcorner, bei dem ganztägig Kärntner Streetfood verkostet werden konnte. Abgerundet wurde das Programm durch eine After Conference und Livemusik von DJane Nina Love.

Als Zeichen der Unterstützung gab es die Möglichkeit, für ein humanitäres Projekt in der Ukraine zu spenden und jenen zu helfen, die es derzeit besonders schwer haben. Spartenobmann Haberl: „Wir sehen es als unsere Pflicht, zu helfen und bedanken uns für die Spenden sowie bei Alessia Sasina, Ukraine-Koordinatorin der Wirtschaftskammer Kärnten, für die Organisation dieser Spendenaktion.“ 

Die WKO-ONLINEHELDEN INITIATIVE

Auf der Webseite wko-onlinehelden.at finden Betriebe und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Beratungsangebote, Webinare und Veranstaltungstipps rund um das Thema E-Commerce. "Gerade im KMU-Bereich sehe ich Potenzial, Prozesse zu verbessern, neue Zielgruppen über Online-Kanäle zu erreichen oder auch das Sortiment aus dem physischen Geschäft online besser sichtbar zu machen. Die Premiere hat uns gezeigt, welche  Möglichkeiten im Bereich E-Commerce stecken. Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung der „WKO-Onlinehelden“, wenn es wieder heißt: There is a superseller in all of us“, so Haberl abschließend. 

Rückfragen:

Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Handel
Mag. Nikolaus Gstättner
T 05 90 90 4-300
E nikolaus.gstaettner@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

WK-Spartenobmann Raimund Haberl

Haberl: Vatertag ist ein wichtiger Umsatzbringer für den Kärntner Einzelhandel

Wenige Wochen nach den Müttern werden die Väter im Land gefeiert – heuer am 11. Juni. Wer schenkt, gibt im Schnitt 50 Euro aus – insgesamt ist in Kärnten mit Ausgaben in Höhe von 10 Millionen Euro zu rechnen. mehr

Karin Obkircher, Marketingleiterin Casino Velden, Keynote-Speakerin Oona Horx-Strathern, Casino-Direktorin Marion Roseneder, Nicole M. Mayer, Stv. FiW-Landesvorsitzende, FiW-Landesgeschäftsführerin Tanja Telesklav und Moderatorin Martina Klementin.

Starke Frauen stärken Frauen – mit dem „Mindset der Möglichkeiten“ Zukunft gestalten

Von Jungunternehmerinnen bis hin zu den Silver Entrepreneurinnen – sie alle ließen sich bei der Future Ladies Night von Frau in der Wirtschaft Kärnten & und dem Casino Velden bei der Casinos Austria Business Lounge inspirieren und gingen mit Trend- und Zukunftsforscherin Oona Horx-Strathern auf eine Reise durch die Welt der Megatrends. mehr

Teilnehmer an der Diskussionsrunde zum Thema Wölfe in Kärnten

Wölfe in Kärnten: vorausschauender Schulterschluss für die Zukunft wichtig

In Kärnten steigt die Anzahl der Wölfe rasant an. Das stellt Landwirtschaft, Tourismus, Naturschutz und Politik vor neue Herausforderungen. Um in Zukunft Nutzung und Bewirtschaftung auch für Tourismus und Freizeit sicherzustellen, braucht es jetzt ein vorausschauendes Handeln. mehr