th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Klagenfurts Unternehmerinnen stehen kopf

Die WK-Bezirksstelle Klagenfurt-Stadt startete mit einer aufmerksamkeitsstarken „Kopfüber-Kampagne“ in den Mai und will mit dieser einmal mehr ein wichtiges Zeichen für die Klagenfurter Betriebe setzen.

Bezirksstellenobmann Franz Ahm
© WKK/Welisch

Kopfstehen liegt im Trend. Das dachte sich auch die Bezirksstelle Klagenfurt-Stadt der Wirtschaftskammer Kärnten und kreierte eine „Kopfüber-Kampagne“ für die Wirtschaftstreibenden der Landeshauptstadt. "Ohne die Klagenfurter Unternehmer:innen würde alles kopfstehen" lautet der Slogan, der in den kommenden Wochen analog und digital ausgelobt wird. „Wir möchten mit dieser Aktion, die im Rahmen der Kampagne „Tag der Arbeitgeber“ gestartet wurde, die Wichtigkeit der Unternehmer:innen hervorheben. Jede/r einzelne schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern sichert auch Wertschöpfung und Lebensqualität. Sie alle sind Treiber:innen und Motivator:innen, darauf können wir sehr stolz sein“, unterstreicht Franz Ahm, WK-Bezirksobmann, die Botschaft. 

Insgesamt haben sich 270 Wirtschaftstreibende der Werbemaßnahme angeschlossen. „Ihre Firmenlogos, die Teil dieser aufmerksamkeitsstarken Kampagne sind, werden in den kommenden Wochen auf Plakaten und Plakatwänden, City-Lights/Rolling-Boards, in Anzeigen in diversen Medien sowie via Newsletter und auf verschiedenen Social-Media-Kanälen der Wirtschaftskammer Kärnten mit der Headline auf dem Kopf stehen“, erklärt Markus Polka, Marketingleiter der WK-Kärnten. Darüber hinaus sind alle eingesendeten Logos am 14 x 7 Meter großen Transparent an der WKK-Hausfassade seit heute sichtbar. Ahm: „Zur Verstärkung der Aktion bitten wir zudem die teilnehmenden Betriebe, dass sie ihr Logo auf ihren Social-Media-Kanälen auf den Kopf gedreht posten oder als Profilfoto verwenden. So gelingt es uns gemeinsam, ein starkes Zeichen für die Klagenfurter Betriebe zu setzen.“



Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Bezirksstelle Klagenfurt-Stadt
Mag. Markus Polka
05 90 90 4-271
E markus.polka@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

Osterhase mit Ostergesteck

Der Osterhase mag es heuer bunt

Ob für das österliche Gesteck, den klassischen Osterstrauß, die Tischdekoration oder den Türkranz: Natürliche Formen und helle Pastelltöne sind die floralen Trends und bestimmen das heurige Osterfest. mehr

Unternehmen im Einsatz für ihre Branche auf der Lavanttal Rallye: Stefanie Brunner, Jutta Gütler, Florian Waldeck, Hannes Leopold und Bruno Urschitz, Obmann der WK-Fachgruppe Güterbeförderung.

45. LKW Friends on the road Lavanttal-Rallye lockte zahlreiche Besucher an

Schnee, Regen und rutschiger Boden: Die Fahrer und ihre Teams bewiesen bei der Lavanttal-Rallye, die erstmals von „LKW Friends on the road“ gesponsert wurde, ihr Können. Rund 20.000 Besucher kamen am Wochenende zur Großveranstaltung nach Wolfsberg. mehr

Spartenobmann Martin Zandonella

Wirtschaft schlägt Alarm: Kärnten muss jetzt in die IT-Bildung investieren

245 Millionen Euro an Wertschöpfung entgehen dem Land Kärnten jährlich durch unbesetzte IT-Stellen –  und die Situation spitzt sich dramatisch zu: Bis 2030 werden bis zu 2.300 IT-Fachkräfte fehlen. Aktuelle Studien belegen den Handlungsbedarf. Auf Basis dieser Fakten hat die WK-Fachgruppe UBIT unter Obmann Martin Zandonella einen umfassenden Maßnahmenkatalog erarbeitet, der sich an die Politik richtet. mehr