th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Klagenfurts Unternehmerinnen stehen kopf

Die WK-Bezirksstelle Klagenfurt-Stadt startete mit einer aufmerksamkeitsstarken „Kopfüber-Kampagne“ in den Mai und will mit dieser einmal mehr ein wichtiges Zeichen für die Klagenfurter Betriebe setzen.

Bezirksstellenobmann Franz Ahm
© WKK/Welisch

Kopfstehen liegt im Trend. Das dachte sich auch die Bezirksstelle Klagenfurt-Stadt der Wirtschaftskammer Kärnten und kreierte eine „Kopfüber-Kampagne“ für die Wirtschaftstreibenden der Landeshauptstadt. "Ohne die Klagenfurter Unternehmer:innen würde alles kopfstehen" lautet der Slogan, der in den kommenden Wochen analog und digital ausgelobt wird. „Wir möchten mit dieser Aktion, die im Rahmen der Kampagne „Tag der Arbeitgeber“ gestartet wurde, die Wichtigkeit der Unternehmer:innen hervorheben. Jede/r einzelne schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern sichert auch Wertschöpfung und Lebensqualität. Sie alle sind Treiber:innen und Motivator:innen, darauf können wir sehr stolz sein“, unterstreicht Franz Ahm, WK-Bezirksobmann, die Botschaft. 

Insgesamt haben sich 270 Wirtschaftstreibende der Werbemaßnahme angeschlossen. „Ihre Firmenlogos, die Teil dieser aufmerksamkeitsstarken Kampagne sind, werden in den kommenden Wochen auf Plakaten und Plakatwänden, City-Lights/Rolling-Boards, in Anzeigen in diversen Medien sowie via Newsletter und auf verschiedenen Social-Media-Kanälen der Wirtschaftskammer Kärnten mit der Headline auf dem Kopf stehen“, erklärt Markus Polka, Marketingleiter der WK-Kärnten. Darüber hinaus sind alle eingesendeten Logos am 14 x 7 Meter großen Transparent an der WKK-Hausfassade seit heute sichtbar. Ahm: „Zur Verstärkung der Aktion bitten wir zudem die teilnehmenden Betriebe, dass sie ihr Logo auf ihren Social-Media-Kanälen auf den Kopf gedreht posten oder als Profilfoto verwenden. So gelingt es uns gemeinsam, ein starkes Zeichen für die Klagenfurter Betriebe zu setzen.“



Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Bezirksstelle Klagenfurt-Stadt
Mag. Markus Polka
05 90 90 4-271
E markus.polka@wkk.or.at

Das könnte Sie auch interessieren

•	Teilnehmer des Bundesnachwuchsworkshop

Bildsprache geschärft

Die Landesinnung der Kärntner Berufsfotografen veranstaltete einen mehrtägigen Bundesnachwuchsworkshop für Fotografen und lud danach zur Fachgruppentagung. Goldenes Ehrenzeichen an Pressefotograf Gert Eggenberger. mehr

WKK/Sabine Biedermann

JW-Summit: Kärnten wird zur Bühne der Jungunternehmer:innen

Meeting, Innovation, Networking, Trends: Das alles bringt die Junge Wirtschaft beim diesjährigen JW-Summit unter dem Motto "MINT ME UP!" von 28. bis 29. September 2023 in Villach auf den Punkt. mehr

WKK/Wajand

Kärnten auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Der zweite Kärntner Mobilitätstag, veranstaltet von der Wirtschaftskammer Kärnten und der Bezirksstelle Klagenfurt-Land, war ein voller Erfolg. Über 100 Wirtschaftstreibende informierten sich bei Impulsvorträgen, Podiumsdiskussionen und Gesprächen mit Expertinnen und Experten über aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen, die die künftigen Auswirkungen des Verkehrs auf Umwelt, Klima, Energie und Gesellschaft verringern sollen. mehr