th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Transparenz in der Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftsparlament

Den Mitgliedern verpflichtet! Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing präsentierte den Transparenzbericht der Wirtschaftskammer Burgenland.
Wirtschaftsparlament November 2022: Blick in den Festsaal
© WKB

Die Wirtschaftskammerorganisation ist an das Wirtschaftskammergesetz gebunden und ihren Mitgliedern verpflichtet. Burgenlands Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing dazu: „Strenge Regeln für Compliance und Kontrollmechanismen sorgen dafür, dass ‚Selbstverwaltung‘ nicht ‚Selbstbedienung‘ bedeutet, sondern einen sorgsamen und vom Staat unabhängigen Umgang mit den Mitteln der Mitglieder für die Interessen der Wirtschaft, für effizienten Service und für Investitionen in die Aus- und Weiterbildung.“ 

 

Die Wirtschaftskammer finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge (Kammerumlagen) und Erträgen aus Dienstleistungen (z. B. Prüfungsgebühren und WIFI-Kursgebühren). Die Voranschläge für das Haushaltsbudget werden für jedes Rechnungsjahr nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit erstellt.  

Im Transparenzbericht legt die Wirtschaftskammer Burgenland die wichtigsten Dokumente wie Voranschlag, Rechnungsabschluss sowie zu Punkten wie Gebarungsprüfung, Rücklagen, Fraktionsförderung, Sponsoring, Repräsentationen und Funktionsentschädigungen auf der Webseite der Wirtschaftskammer Burgenland offen. 

 

Ribing weiter: „Ansehen und Ruf der Wirtschaftskammer Burgenland bei den Mitgliedern und in der Gesellschaft sind für uns von großer Bedeutung. Wir sehen uns verantwortlich, das hohe Ansehen und Vertrauen durch Integrität und Kostenbewusstsein in unserem Tun und Handeln zu bewahren!“


Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing (l.), KommR Paul Kraill mit Gattin Elfriede und Tochter Lisa und Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth (r.).
© WKB Wirtschaftskammerdirektor Rainer Ribing


Das könnte Sie auch interessieren

Eines der Bilder der Ausstellung: ein Werk von Fotografin Laura Jagoschütz.

Guat g’mocht – Fotoausstellung der burgenländischen Berufsfotografen

„Guat g’mocht“ ist der Titel einer Wanderausstellung, in der burgenländische Berufsfotografen ihr Handwerk kreativ und professionell in Szene setzen. Projektpartner bei dieser Ausstellung ist das burgenländische Lebensmittelgewerbe. mehr