th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Tradition trifft auf Innovation – die neue Markt App

Mit der neuen Märkteverzeichnis Österreich-App sind alle interessierten Marktgeher ab sofort immer up to date. Sie bietet einen Überblick rund um das Marktgeschehen – österreichweit, tagesaktuell und übersichtlich aufbereitet.

Melanie Eckhardt, Obfrau des Landesgremiums Burgenland des Markt-, Straßen- und Wanderhandels
© WKB

Das Landesgremium des Markt-, Straßen- und Wanderhandels hat sich zum Ziel gesetzt, das Marktgeschehen in Österreich vor allem für Kunden, aber auch für die Markthändler, transparenter und zugänglicher zu machen. Mit der neu entwickelten App „Märkteverzeichnis Österreich“ ist dieses Ziel erreicht: Informationen zu österreichweiten Marktveranstaltungen können jetzt bequem über das Smartphone abgerufen werden.  

„Egal ob fixe Märkte, Wochenmärkte oder Kirtage, mit dieser App gibt es garantiert einen Überblick über alle geplanten Markttermine. Die Distanz zu den Kunden wird so weiter abgebaut. Etwaige Änderungen können hier tagesaktuell adaptiert werden“, so Melanie Eckhardt, Obfrau des Landesgremiums Burgenland des Markt-, Straßen- und Wanderhandels, über die Vorteile. „Das ist insofern wichtig, da der persönliche Kontakt zum Kunden für die Marktfahrenden an oberster Stelle steht. Sie können durch die App sicher sein, dass diese auch bei kurzfristigen Änderungen zu einem Gespräch und einer guten Beratung auf den Markt kommen.“

Die App ist kostenlos erhältlich und bietet eine Vielzahl an Funktionen. „Märkte können beispielsweise nach Art und Bundesland gefiltert werden, es können Details über die jeweilige Veranstaltung angezeigt werden oder es kann direkt der Link zur Veranstaltungsadresse via Google Maps aufgerufen werden“, freut sich Eckhardt über das realisierte Projekt. Sie empfiehlt allen Interessierten, sich das online „Märkteverzeichnis Österreich“ über den App Store oder Google Play Store herunterzuladen.


Melanie Eckhardt, Obfrau des Landesgremiums Burgenland des Markt-, Straßen- und Wanderhandels
© WKB Melanie Eckhardt, Obfrau des Landesgremiums Burgenland des Markt-, Straßen- und Wanderhandels


Das könnte Sie auch interessieren

Klassenlehrerin Manuela Pointner und Lkw-Lenker Gabor Zsigmond mit den Kindern der 3b Klasse der Volksschule am Tabor in Neusiedl am See.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Neusiedl am See

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun abermals Station in der Volksschule am Tabor in Neusiedl am See. mehr

Hubert Bleich, Roland Horvath und Bernhard Dillhof (v. l.).

Taxiunternehmer aus Oberwart feierte runden Geburtstag

Roland Horvath aus Oberwart, Taxiunternehmer und Vorstandmitglied der Fachgruppe Taxi in der Wirtschaftskammer Burgenland, feierte kürzlich seinen 50. Geburtstag. Vertreter der Wirtschaftskammer überbrachten herzliche Glückwünsche. mehr