th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Taxiunternehmer aus Oberwart feierte runden Geburtstag

Roland Horvath aus Oberwart, Taxiunternehmer und Vorstandmitglied der Fachgruppe Taxi in der Wirtschaftskammer Burgenland, feierte kürzlich seinen 50. Geburtstag. Vertreter der Wirtschaftskammer überbrachten herzliche Glückwünsche.

Hubert Bleich, Roland Horvath und Bernhard Dillhof (v. l.).
© WKB

Kürzlich feierte Roland Horvath seinen 50. Geburtstag. Horvath betreibt mittlerweile seit zwölf Jahren ein Taxiunternehmen in Oberwart. Das Taxiunternehmen Horvath ist fixer Bestandteil in der Region und garantiert die Mobilität für viele Menschen. Schwerpunkte des Unternehmens sind klassische Taxitransporte und Krankentransporte. 

 

Horvath engagiert sich auch seit vielen Jahren ehrenamtlich als Interessenvertreter für seine Berufskolleginnen und Berufskollegen in der Wirtschaftskammer Burgenland. „Wir bedanken uns sehr herzlich bei Roland Horvath für seine ehrenamtliche Tätigkeit in der Wirtschaftskammer und wünschen ihm privat sowie betrieblich alles Gute für die Zukunft“, würdigten Hubert Bleich und Bernhard Dillhof von der Taxiinnung die Verdienste des Jubilars. 


Hubert Bleich, Roland Horvath und Bernhard Dillhof (v. l.).
© WKB Hubert Bleich, Roland Horvath und Bernhard Dillhof (v. l.).


Das könnte Sie auch interessieren

Wirtschaftskammerpräsident Pete Nemeth freut sich über steigende Lehrlingszahlen.

Höchststand: So viele Lehrlinge wie nie zuvor

Die aktuellen Lehrlingszahlen lassen die Unternehmer hoffen: In Vorjahr starteten 917 Jugendliche im Burgenland eine Lehre, mehr Lehranfänger gab es nie zuvor. Diese Zahlen belegen, dass die Lehre auf dem Vormarsch ist. mehr

Die Landessieger des Landeslehrlingswettbewerbs Gastronomie 2023.

Landessieger der Tourismusberufe 2023 gekürt

Kürzlich fand im WIFI-Gastronomiecenter der Landeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe statt. Die 10 besten Lehrlinge waren in drei Bereichen am Start: Matthias Lang aus Wien, vom Lehrbetrieb Golfhotel Bad Tatzmannsdorf GmbH, siegte im Bereich Küche, Daria-Valentina Tanase aus Stinatz, vom Lehrbetrieb Larimar Hotel GmbH, konnte den Bereich Service gewinnen und Tobias Kramm aus Klostermarienberg, vom Lehrbetrieb All in Red Betriebs GmbH hat den Bereich Hotel- und Gastgewerbeassistent für sich entschieden. mehr