th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Standesregeln und Entwicklungen

Bestatter tagten in Eisenstadt

Der Landesinnungsausschuss der burgenländischen Bestatter traf sich kürzlich in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt zu einer vorweihnachtlichen Sitzung. Themen waren die Standesregeln sowie die Entwicklungen in der Branche.
Der Landesinnungsausschuss der burgenländischen Bestatter.
© WKB

Die Dienstleistungen der Bestatter sind unverzichtbar und sehr vielfältig. 56 burgenländische Bestatter stehen den Hinterbliebenen im Trauerfall zur Seite und begleiten einfühlsam in der Zeit des Abschieds. 

 

Die Verstorbenen und auch die Hinterbliebenen stehen im Fokus der Bestattungsunternehmen. „Die Ansprüche an die Bestatter sind sehr groß. Wir unterliegen eigenen Standesregeln, die von den behördlichen Auflagen über die Verschwiegenheit bis hin zur Organisation der Begräbnisfeierlichkeiten reichen“, erklärt Landesinnungsmeister Joachim Aufner. Wer Bestatter werden will, muss diese Fähigkeiten auch bei der umfassenden Befähigungsprüfung für das Bestattergewerbe unter Beweis stellen. 

 

Bei der Sitzung wurden die Weichen für 2023 gestellt.

 

Infos: wko.at/bgld/Bestatter 


Der Landesinnungsausschuss der burgenländischen Bestatter.
© WKB Der Landesinnungsausschuss der burgenländischen Bestatter.


Das könnte Sie auch interessieren

Am 13. Benefiz-Golfturnier in Stegersbach-Lafnitztal auf der Anlage des Reiter's Golfschaukel.

Sport trifft Wirtschaft - Golfen und Netzwerken

13. Benefiz-Golfturnier der burgenländischen Industrie mehr

Caroline Biribauer und das WIFI-Trainerteam Gerhard Graf und Jürgen Windholz mit den Teilnehmerinnen.

AMS #techgirls week am WIFI Burgenland

Nach dem Motto „Technik probieren – Traumjob finden“ erhielten die Jugendlichen Einblick in die Vorteile einer technischen Ausbildung und konnten in den WIFI-Fachwerkstätten ihr technisches Geschick unter Beweis stellen. mehr