th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Sechs neue KFZ-Techniker-Gesellen

KFZ-Technik Lehrabschlussprüfung

Am Foto: Die Teilnehmer der KFZ-Techniker-Lehrabschlussprüfung.
© WKB

Kürzlich legten sechs KFZ-Techniker ihre Lehrabschlussprüfung ab. 

Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth: „Ich gratuliere sehr herzlich zur bestandenen Prüfung. Fachkräfte werden ständig gebraucht, mit dieser Prüfung öffnet sich ein neuer Karrierezweig im Leben der Absolventen.“ 

 

Die Absolventen: 

Julian Peer, Hornstein – Lehrbetrieb: Kamper Kraftfahrzeughandel Gesellschaft m. b. H. 

Patrick Heinzl, Olbendorf – Lehrbetrieb: ks – communikations GmbH 

David Kinelly, Markt Allhau – Lehrbetrieb: KFZ Haas GmbH

Christian Olsacher, Salmannsdorf 

Bastian Jöstl, Andau – Lehrbetrieb: Autohaus Moser GmbH 

Marcel Sucher, Neumarkt – Lehrbetrieb: Auto Wiener GmbH & Co KG

Johannes Kirschner, Mönchhof – Lehrbetrieb: Autohaus Kirschner GmbH


Am Foto: Die Teilnehmer der KFZ-Techniker Lehrabschlussprüfung.
© WKB

Am Foto: (1.v.r.) Julian Peer, Hornstein; (2.v.r.) Patrick Heinzl, Olbendorf; (3.v.r.) David Kinelly, Markt Allhau; (4.v.r.) Christian Olsacher, Salmannsdorf; (6.v.r.) Johannes Kirschner, Mönchhof; (1.v.l. hinten) Bastian Jöstl, Andau; (2.v.l.) Marcel Sucher, Neumarkt; 

Das könnte Sie auch interessieren

Bürgermeister Dieter Posch, Silvana Stanisljevic (Firma StanReisen), GV Bernhard Götz und Bernhard Dillhof (v. l.).

Neudörfl steigt beim „Jugendtaxi“ ein

Mit der Marktgemeinde Neudörfl setzen schon 145 Gemeinden auf das Jugendtaxi Burgenland. Dieses Projekt hat sich mittlerweile zur größten Mobilitäts- und Verkehrssicherheitsinitiative Österreichs entwickelt. mehr

Matthias Grün (Geschäftsführer von PANNATURA), Hannes Mosonyi (Obmann Landesgremium des Agrarhandels Burgenland), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Martin Pinczker (Bioprodukte Pinczker) (v. l.).

Ernte bei Preis und Menge unter den Erwartungen

Die Getreideernte im Burgenland ist im Endspurt. Laut den aktuellsten Zahlen ist die Getreideernte 2023 durchschnittlich ausgefallen, Einbußen sind dabei in allen Regionen des Bundeslands spürbar. mehr

Regionalstellenleiter Oberwart Christoph Winkler, Regionalstellenobfrau Oberwart Tanja Stöckl, Organisator Toni Ferk, Regionalstellenleiterin Jennersdorf Katharina Bagdy und Regionalstellenleiter Güssing Thomas Novoszel (v. l.).

Wir knüpfen neue Kontakte

Topf sucht Deckel Burgenland Süd mehr