th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Niklas Schöll ist Burgenlands bester Metalltechniker

Bei der Landesmeisterschaft der Metalltechniker belegte Niklas Schöll (Werfring GmbH, Marz) den 1. Platz, zweiter wurde Philipp Kabelik (Metallbau Dorner, Deutschkreutz) und am 3. Platz landete Simon Gebhart (Werfring GmbH, Marz).

Philipp Kabelik (Metallbau Dorner, Deutschkreutz), Niklas Schöll und Simon Gebhart (beide Werfring GmbH, Marz) (v. l.).
© WKB/Lexi

Top vorbereitet, kompetent und motiviert: So präsentierten sich die Teilnehmer des Landeswettbewerbs für Metalltechniker in der Berufsschule in Pinkafeld. 

Bei diesem Lehrlingswettbewerb mussten die Teilnehmer ihr praktisches Können und ihr theoretisches Wissen vor einer Jury unter Beweis stellen. 

 

Landesinnungsmeister Mario Horvath: „Jeder, der mit solchem Engagement - wie die Teilnehmer bei der Landesmeisterschaft - seinen Beruf erlernt, der braucht sich niemals Sorgen um seinen Arbeitsplatz machen. Facharbeiter mit Köpfchen werden immer gesucht.“


Philipp Kabelik (Metallbau Dorner, Deutschkreutz), Niklas Schöll und Simon Gebhart (beide Werfring GmbH, Marz) (v. l.).
© WKB/Lexi Philipp Kabelik (Metallbau Dorner, Deutschkreutz), Niklas Schöll und Simon Gebhart (beide Werfring GmbH, Marz) (v. l.).


Das könnte Sie auch interessieren

Eines der Bilder der Ausstellung: ein Werk von Fotografin Laura Jagoschütz.

Guat g’mocht – Fotoausstellung der burgenländischen Berufsfotografen

„Guat g’mocht“ ist der Titel einer Wanderausstellung, in der burgenländische Berufsfotografen ihr Handwerk kreativ und professionell in Szene setzen. Projektpartner bei dieser Ausstellung ist das burgenländische Lebensmittelgewerbe. mehr

Floristin Monika Metzner, Alexander Kraill (Fachgruppengeschäftsführer Gärtner und Floristen), Floristin Katharina Schwarz und Andreas Rauhofer (WK) (v. l.).

Flashmob: Blumen für Passanten

Zu einer Premiere kam es heute in der Fußgängerzone Eisenstadt: Zwei Floristinnen überraschten Passanten mit wunderschönen Blumensträußen unter dem Motto: „Handwerk kommt zur Blüte“. mehr