th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

10 Absolventen beim Diplomlehrgang „Systemischer Coach“

Abschluss

Die Absolventen des Systematischen Coach Diplomlehrgangs
© WKB

Kürzlich erhielten zehn Teilnehmer des WIFI Lehrgangs „Systemischer Coach“ ihre Diplome. 

Systemisches Coaching ermöglicht es, Menschen zur Selbstfunktionalität in ihren Systemen zu begleiten. Das bedeutet, für sich selbst und andere, die Möglichkeit zu entwickeln, über sich selbst hinauszudenken.


Die Absolventen des Systemischen Coach Diplomlehrgangs
© WKB

V.l.: Doris Kopf (Vortragende), Anton Harrer (Kursvortragender), Paul Payrich (Mitterndorf), Ronald Morawetz (Pitten), Martina Pillitsch (Sommerein), Petra Ferk (Pinkafeld), Emmi Pachinger (Eisenstadt), Jennifer Bubits (Oberpullendorf), Claudia Zaglitsch (Deutschkreutz), Natascha Thurner (Kobersdorf), Kerstin Macho-Sztubics (Gramatneusiedl), Christoph Winkler (Oberschützen). 


Das könnte Sie auch interessieren

Klassenlehrerin Kristina Dragosits, Lkw-Lenker Roman Winkelbauer und Direktorin Brigitte Jandrisevits (v. l.) mit den Kindern der 3. Klasse der Volksschule Deutsch-Tschantschendorf.

Lkw-Projekt macht Station in der Volksschule Deutsch-Tschantschendorf

Ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ vermitteln. Das Projekt machte nun Station in der Volksschule Deutsch-Tschantschendorf. mehr

Das erfolgreiche Burgenland-Team: Sylvia Unger, Matthias Lang, Christian Mancs, Michelle Hörzer, Philipp Berghofer, Sandra Pinter, Max Stapf, Marjana Nikolic, Raphael Frantz, Bernd Konrath, Simon Tury, Philipp Szemes, Tobias Kramm und Matthias Mirth, Obma

Sechs Medaillen für touristischen Nachwuchs

Gastro - beeindruckende Leistungsschau mehr

Pflegelehre

Wirtschaftskammer begrüßt Einführung der Pflegelehre

Die Fachgruppe der Gesundheitsbetriebe begrüßt die im Ministerrat beschlossene Einführung der Pflegelehre. Dies ist eine von mehreren Maßnahmen, um langfristig den Bedarf an heimischen Pflegekräften zu sichern. mehr