Wiener Wirtschaft Nr. 8/2020
Die Zeitung der Wirtschaftskammer Wien

Thema der Woche

Steter Tropfen stärkt den Wirtschaftsstandort
Aus mutigen Ideen, kreativen Kampagnen und vielen Erfolgen im steuerlichen Bereich ist Großes entstanden, zeigt ein Blick auf die vergangenen fünf Jahre. Etwa die Einrichtung eines Standortanwalts, Innovationen in der Fachkräfteausbildung oder eine Senkung der Abgabenlast.
Aus der Wirtschaftskammer

Hartnäckig und kreativ zu vielen Erfolgen
Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer

Einfach und unbürokratisch zum 0-Prozent-Selbstbehalt
Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck: Rückvergütung des Selbstbehalts soll direkt über die Sozialversicherung abgewickelt werden. Kein Aufwand für Wiener Unternehmer.

Leberkäse-Muffins und Traditions-Zuckerl: Genuss Awards für Wiener Unternehmen vergeben
Wienerinnen und Wiener wählten ihre Lieblings-Lebensmittelhändler - Sieger bei „Genuss statt Masse“-Messe gekürt

Stressfreie Baby-Zeit
Wirtschaftskammer Wien und SVS finanzieren Jungmutter Ines Mayr einen Betriebshelfer.

So profitierten Betriebe von Experten
Bei der Woche der Wiener Wirtschaft standen fünf Tage lang standen Vorträge, Podiumsdiskussionen, Workshops und Netzwerktreffen im Haus der Wiener Wirtschaft auf dem Programm. Zahlreiche Unternehmer nutzten das Angebot.

Erneuerbare Energie im Fokus
Wie kann eine Transformation zu einer umweltschonenden Energiepolitik funktionieren? Der Wiener Wirtschaftskreis begibt sich auf die Suche nach umsetzbaren Handlungsvorschlägen.
Tipps für Unternehmen
Job Day: Nur noch wenige Plätze frei
Wiener KMU können sich beim 10.000 Chancen Job Day in der WK Wien-Lounge kostenlos präsentieren. Es gibt noch freie Plätze. Unternehmerin Doris Nissl erzählt, warum sie wieder mit dabei ist.

DNS Austria: E-Mails mit Betreff „Ihre Website“ sind Täuschung
14.2.2020: Löschen und nicht zahlen

Lehrlinge im Verbund ausbilden
Lehrlinge ausbilden, auch wenn das volle Berufsbild im Unternehmen nicht vermittelt werden kann? Ein Ausbildungsverbund mit Partnerbetrieben macht das möglich. Was es dafür braucht und wie der Ausbildungsverbund funktioniert.
Schilder-Kontrollen in Favoriten gestartet
Für Werbeschilder muss man in Wien Gebrauchsabgabe bezahlen. Nun sind im 10. Bezirk Kontrolleure der Stadt unterwegs, die genau überprüfen, ob sie rechtmäßig aufgehängt wurden und ob für sie auch Abgaben bezahlt werden. Was Unternehmer zu beachten haben.
Branchen und Unternehmen

Mentoring: Voller Fokus auf natürliche Produkte
Ganz ohne Plastik, mit strenger Biozertifizierung und viel Elan: Jungunternehmer Jure Lesnik setzt mit seinem Betrieb „ERUi” voll auf Naturkosmetik.
(Fort)Schritt in die Zukunft
Mit mehr als 7000 Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern weltweit ist Ottobock Weltmarktführer in der Prothetik und gibt mobilitätseingeschränkten Menschen wieder Bewegungsfreiheit. Prothesen, Orthesen, Rollstühle und Exoskelette sind einige der vielen innovativen Produkte, die das Medizintechnik-Unternehmen produziert und ständig weiterentwickelt.

Grünes Licht für Event-Profis
Große Freude herrscht in der Eventbranche über den neuen Lehrberuf Eventkaufmann/Eventkauffrau, der ab 1. Mai 2020 ausgebildet werden kann.

Logistik, mein absoluter Traumjob
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung von Wirtschaftskammer Wien und AMS konnten sich 130 Frauen über die Ausbildung zur Speditionskauffrau informieren.

Pisecky: Wohnungsmarkt nicht über Verbote regeln
Mit Verboten und Limitierungen lässt sich der Wohnungsmarkt nicht vernünftig regeln, sagt Michael Pisecky, Obmann der Wiener Immobilienwirtschaft.
Neu im Bezirk

Neu im Bezirk
In Wien entstehen jeden Tag neue Betriebe mit spannenden Geschäftsideen. Hier eine Auswahl der aktuellen Neugründungen