Wiener Wirtschaft Nr. 6/2020
Die Zeitung der Wirtschaftskammer Wien

Thema der Woche

Handels-Kampagne trifft Wiener mitten ins Herz
Jeder Einzelne bestimmt mit seiner Kaufentscheidung, wie die Stadt zukünftig ausschaut. Mit der aktuellen Kampagne gelang es, viele Kunden zum Umdenken zu bewegen - ein großer Erfolg für den stationären Wiener Handel.
Aus der Wirtschaftskammer

Selbstbehalt: Reaktion ist überwältigend
Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer

Wirtschaftskammerwahl 2020: Die mobile Abholung der Wahlkarten startet diese Woche
Im März finden Wirtschaftskammerwahlen statt. Die WK Wien bietet ihren Mitgliedern den Service, Wahlkarten durch ihre Mitarbeiter abzuholen. Unternehmer sollten dabei auf die gut sichtbaren Sicherheitsmerkmale achten.

Wirtschaftskammer Wien zahlt Selbstbehalt beim Arztbesuch: Schon viele gemeldet
Gesundheitsbewusste Wiener Unternehmer müssen für ihre Arztbesuche künftig keinen Selbstbehalt mehr bezahlen - die Wirtschaftskammer Wien übernimmt ihn. Damit sollen mehr Wiener Unternehmer zur aktiven Gesundheitsvorsorge animiert werden.

Wien ist eine Stadt der Brücken - das bietet noch ungenutzte Chancen
Viele Wiener Brücken sind in die Jahre gekommen und müssen generalerneuert werden. Was das bringt, hat der Standortanwalt berechnet.

Sertic/Trefelik zum Park-Wirrwarr : Ob Ihr wirklich richtig steht, seht Ihr...
Parkregelung. Das Parken in Wien ist so kompliziert, dass es sich für eine Sondersendung des Fernsehklassikers „1, 2 oder 3” eignen würde, sagt Verkehrsobmann Davor Sertic. Das aktuelle Park-Wirrwarr ist eine Zumutung für alle, ergänzt Handelsobmann Rainer Trefelik.

Auftakt für die digitale Zukunft
Die Sparte Information & Consulting der Wirtschaftskammer Wien stimmte sich gemeinsam mit der Wiener Beraterbranche beim Neujahrsempfang am Dach des Haus des Meeres auf die kommenden 20er Jahre ein.

Einer der weiß, wie es geht
Michael Resch nutzt für seinen Betrieb laufend die Services der WK Wien.
Tipps für Unternehmen

Von der Idee zum Patent mit der Wirtschaftskammer Wien
Beim monatlichen Patentsprechtag in der Wirtschaftskammer Wien können sich kreative Unternehmer und Erfinder kostenlos informieren.

Neues Förderprogramm für Elektromobilität gestartet
Mit 2,8 Millionen Euro unterstützt die Stadt Wien bis Ende 2021 den Ausbau energieeffizienter Mobilitätsformen im urbanen Gebiet.

Klare Regeln für kleine Datensammler
Was beim Einsatz von Cookies beachtet werden muss und wie Unternehmen Abmahnungen vermeiden können.
Wirtschaft in Zahlen

Vergleich: Wien ist mal top, mal flop
Im Jahr 2018 ist die österreichische Wirtschaft kräftig gewachsen, und zwar um 2,4 Prozent im Jahresvergleich. Nun liegen auch Detailergebnisse für die einzelnen Bundesländer vor - und diese zeigen ein höchst unterschiedliches Bild, wie die aktuelle Auswertung der Statistik Austria zeigt.
Branchen und Unternehmen

Würfel mit Sprachtalent
Elisabeth Dokalik-Jonak hat - gemeinsam mit wissenschaftlichen Partnern - ein Sprach- und Sprechwerkzeug für Menschen entwickelt, deren Vermögen sich auszudrücken eingeschränkt ist. Eine Herzensangelegenheit, wie sie betont.

Die besten Immo-Profis
Die Wiener Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder kürte Ende Jänner die besten Wiener Immobilienmakler und Hausverwaltungen mit dem Branchenpreis IMMY.

Welttag der Fremdenführer 2020: Alles dreht sich um die Wieden
Am Sonntag, dem 16. Februar, begehen die Wiener Guides den „Welttag der Fremdenführer” mit Gratis-Touren für alle Interessierten. Thema und Ort des Geschehens ist diesmal der vierte Bezirk, die Wieden.

Böhm: Das Lastenfahrrad wird den Lkw nicht ersetzen können
Wolfgang Böhm, neuer Obmann der Wiener Transportunternehmen, kämpft gegen das Image seiner Branche und will mit der Politik an den Rahmenbedingungen für Transporteure arbeiten.
Neu im Bezirk

Neu im Bezirk
In Wien entstehen jeden Tag neue Betriebe mit spannenden Geschäftsideen. Hier eine Auswahl der aktuellen Neugründungen