Wiener Wirtschaft Nr. 5-6/2019
Die Zeitung der Wirtschaftskammer Wien

Thema der Woche

Life Science-Standort Wien weiter stärken
Mit einer gemeinsamen Initiative wollen die Wirtschaftskammer Wien, die Stadt Wien, die Industriellenvereinigung Wien und der Hauptverband der Sozialversicherungsträger den Life Science-Standort Wien noch weiter stärken.
Aus der Wirtschaftskammer

Wirtschaftskammer verstärkt Info-Angebote zum Thema Brexit
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU rückt näher, nach wie vor ist aber unklar, ob es ein Austritt mit einer Vereinbarung mit der EU wird oder ein harter Brexit. Die Wirtschaftskammer informiert, wie man sich auf den Brexit vorbereiten kann.

Gerti Schmidt: Keine Bereicherung, nur Belästigung
Ticket-Verkäufer im Mozartkostüm irritieren Einwohner und Touristen. Das ist alles andere als eine Bereicherung des Stadtbildes erklärt die Obfrau der Wiener Freizeit- und Sportbetriebe.
Neues von WKOimBezirk
In den vergangenen Wochen hat sich in den Wiener Bezirken wieder viel getan. Hier ein kurzer Überblick.
Tipps für Unternehmen

Ab Juni: Smart Meter auch für Gewerbekunden
In allen Wiener Betrieben werden die Stromzähler durch neue Smart Meter ersetzt.

Digitale Personalsuche: Wo die Vorteile und die Nachteile liegen
E-Recruiting nutzt das Internet und elektronische Medien zur Personalbeschaffung. Es ist auch ein Mittel für Betriebe, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

Große Jobbörse bringt Betriebe und Langzeitarbeitslose zusammen
Zwischen 40 und 50 Unternehmen können am 4. Juni in der Wiener Marx Halle teilnehmen und gezielt Bewerbungsgespräche führen

Überstundenzuschläge: Wie man bei All-In-Verträgen den Steuerfreibetrag errechnet
Bei All-in Vereinbarungen wird vereinbart, dass mit dem Gehalt alle Mehr- und Überstunden abgegolten sind. In diesem Fall gibt es keine Vereinbarung über die Anzahl der zu leistenden Überstunden.
Wirtschaft in Zahlen

Tourismus: Wien holt deutlich auf
Wien hat einen kräftigen Zuwachs bei den Gästenächtigungen und beim Bettenangebot.
Branchen und Unternehmen

Vamed-KMB GmbH: Die Profis im Hintergrund
Als technischer Betriebsführer im Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien trägt Vamed-KMB GmbH wesentlich dazu bei, dass im größten Spital Österreichs täglich medizinische Spitzenleistungen erbracht werden können.

WienTourismus bewirbt die Stadt aus neuen Perspektiven
Mit einer eigenen Website, die Stadt-Tipps abseits überlaufener Hotspots gibt, will der Wiener Tourismusverband WienTourismus Gäste stärker von der Innenstadt in die Bezirke umleiten.

Zoofachhandel will härtere Strafen für illegalen Tierhandel
Die Zoofachhändler beklagen zu wenige Maßnahmen gegen illegale Händler. Den legalen Tierhandel im Fachgeschäft immer weiter einzuschränken, sei kontraproduktiv.

Die Profis in Sachen Heiraten
Mit Kreativität, Erfahrung und viel Fingerspitzengefühl machen professionelle Wedding Planner die Hochzeit zum schönsten Tag im Leben eines Paares. Erst vor rund zehn Jahren entstanden, ist die junge Branche auf mittlerweile 100 Unternehmen in ganz Österreich gewachsen.

Immo-Branche sieht Mangel an Wohnraum für sozial Schwache
Weitgehend kritisch beurteilt die Wiener Immobilienwirtschaft die Veränderungen, die das Jahr 2018 für die Branche mit sich brachte.
Neu im Bezirk
Neu im Bezirk
In Wien entstehen jeden Tag neue Betriebe mit spannenden Geschäftsideen. Hier eine Auswahl der aktuellen Neugründungen