Wiener Wirtschaft Nr. 18/2020
Die Zeitung der Wirtschaftskammer Wien

Thema der Woche

Großartige Hilfe für unsere Betriebe im Ausland
Durch die weltweite Corona-Krise steht auch der österreichische Außenhandel vor massiven Problemen. Geschlossene Grenzen, eingestellte Flüge und gestoppte Produktionen sorgen für unterbrochene Lieferketten und viele andere Probleme. Ein Blick in die AußenwirtschaftsCenter in zwölf Ländern zeigt, wie die Wirtschaftskammer bei der Bewältigung dieser Probleme unterstützt.
Aus der Wirtschaftskammer

Schrittweise kehren wir zur Normalität zurück
Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Shopping-Center öffnen ihre Pforten
Ab 2. Mai dürfen Shopping-Center-Betreiber wieder aufsperren. Wien hat 115 gewidmete Standorte, an denen Einkaufszentren Geschäftsflächen zur Verfügung stellen
Tipps für Unternehmen

Wasser nach dem Shutdown: Tipps zur rechtssicheren Wiederinbetriebnahme
In den kommenden Wochen fahren tausende Betriebe ihre Trinkwasseranlagen nach wochenlangem Stillstand wieder hoch. Wer dabei nicht richtig handelt, geht ein hohes gesundheitliches und rechtliches Risiko ein. Die zertifizierte Trinkwasser-Hygienetechnikerin Doris Wirth gibt Tipps, wie man diese Aufgabe am besten bewältigt.

Eine Strategie für die Zeit danach
Die Zukunft im Fokus behalten: Um sein Unternehmen mittel- und langfristig zu sichern, ist es notwendig, jetzt die Rahmenbedingungen für eine Strategie nach der Corona-Krise zu schaffen.

Besonderer Schutz für Risikogruppen
Die Regierung hat vergangene Woche genauere Pläne zum Umgang mit Angehörigen von Risikogruppen vorgestellt. Ab Mai bringt ein neues Gesetz besondere Vorschriften in der Arbeitswelt.
Branchen und Unternehmen

Weil aufgeben für sie keine Option ist
Das Jahr 2020 haben sich Österreichs Unternehmen vermutlich völlig anders vorgestellt: Statt Gewinne einzufahren, müssen viele aufgrund der Corona-Krise große Kompromisse eingehen. Mit Kreativität, Optimismus und Unternehmergeist gehen Wiens Betriebe mit gutem Beispiel voran und versuchen das Beste aus der derzeitigen Situation zu machen.

Friseure, Fußpfleger, Tätowierer, Kosmetiker, Masseure: Arbeiten unter Corona-Auflagen
Am 2. Mai dürfen Gewerbebetriebe, die Dienstleistungen am Kunden anbieten, wieder öffnen. Für die Branchen gelten allerdings spezielle Auflagen.

500-Euro-Bonus für Personenbetreuerinnen
Anfang April gab es eine österreichweite Vereinbarung mit dem Sozialministerium für eine Prämienzahlung an selbstständige Personenbetreuerinnen aus dem Ausland, die wegen der Corona-Pandemie ihren Turnus in Österreich um mindestens vier Wochen verlängert und damit die Versorgung Betreuungsbedürftiger gesichert haben.
Neu im Bezirk

Neu im Bezirk
In Wien entstehen jeden Tag neue Betriebe mit spannenden Geschäftsideen. Hier eine Auswahl der aktuellen Neugründungen