Wiener Wirtschaft Nr. 17/2020
Die Zeitung der Wirtschaftskammer Wien

Thema der Woche

So zukunftsfähig sind die Corona-Initiativen
Von Home-Office-Lösungen und hochmodernen Immobilienbesichtigungen über virtuelle Reisen und Lieferservices bis hin zur persönlichen Online-Beratung: Wiens Unternehmer bleiben auch in der Krise innovativ.
Aus der Wirtschaftskammer

Die Not macht Wiener Betriebe erfinderisch
Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Einkaufen in Wiener Shops startet vorsichtig
Viel Umsatz bringen die ersten Einkaufstage nicht, aber es ist ein Anfang. In mehreren Bezirken ergreifen Kaufleute die Initiative.

Eine gewaltige Herausforderung
In der soeben gestarteten Phase 2 wurde der Härtefall-Fonds auf zwei Milliarden Euro verdoppelt. Abgewickelt werden die Anträge wieder in den Wirtschaftskammern.
Tipps für Unternehmen

Das Gute an der Corona-Krise
Die Corona-Krise mit ihren vielen Beschränkungen im Wirtschaftsleben zwingt viele Betriebe neu zu denken. Manches davon ist als Notprogramm gedacht - könnte aber nach der Krise beibehalten werden und einen wichtigen Wettbewerbsvorteil bringen.

Online-Meetings richtig planen
Wie Telekonferenzen ablaufen sollten und was bei der Moderation von virtuellen Calls beachtet werden muss: Die wichtigsten „Spielregeln” für Online-Meetings.
Branchen und Unternehmen

Online-Präsenz für Zukunft stärken
Viele Wiener Buchhändler haben in der Corona-Krise den Online-Handel forciert. Branchenobmann Georg Glöckler will an diesem Thema weiter dranbleiben.

Die nächsten Schritte auf dem Weg zum Normalbetrieb
Ab Anfang Mai dürfen alle Geschäfte und Dienstleister wieder aufsperren - auch jene Berufe im Gewerbe, die am Kunden arbeiten, wie z.B. Friseure, Kosmetiker, Masseure oder Tätowierer. Für 15. Mai ist dann die Öffnung der Gastronomiebetriebe geplant.

Fachgruppe plant Covid-19-Schnelltests für Betreuerinnen
Gemeinsam mit Niederösterreich will die Wiener Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung das Procedere beschleunigen, bis ausländische Personenbetreuerinnen, die aus ihrer Heimat zurück nach Österreich kommen, wieder arbeiten dürfen.
Neu im Bezirk

Neu im Bezirk
In Wien entstehen jeden Tag neue Betriebe mit spannenden Geschäftsideen. Hier eine Auswahl der aktuellen Neugründungen