Wiener Wirtschaft Nr. 16/2020
Die Zeitung der Wirtschaftskammer Wien

Thema der Woche

Wirtschaftshilfe in völlig neuer Dimension
Die vorübergehende Talfahrt der Wirtschaft infolge der Corona-Pandemie hat beispiellose Rettungspakete der einzelnen Staaten ausgelöst. Ein Überblick und Vergleich.
Aus der Wirtschaftskammer

Ruck: Wiener Betriebe setzen massiv auf Kurzarbeit
Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer

Gefragt: Schnelle Hilfe und schnelles Geld
Um das Überleben der Unternehmen während der Corona-Krise zu sichern, wurden bereits umfangreiche Hilfspakete geschnürt. Darunter auch die Corona-Kurzarbeit oder die Haftungsgarantien der ÖHT, die bereits von zahlreichen Unternehmen in Anspruch genommen wurden.
Tipps für Unternehmen

Härtefall-Fonds: Jetzt startet Phase 2
Ab 20. April können Anträge auf Auszahlungen aus dem Härtefall-Fonds, Phase 2, gestellt werden. Dafür wurden der Bezieherkreis erweitert und die verfügbaren Mittel auf zwei Milliarden Euro verdoppelt.

Haftung für fremde Inhalte auf der Webseite oder auf Facebook
Gerade jetzt in Zeiten von Corona werden fremde Inhalte mittels „Verlinken” oder „Teilen” auf die eigene Seite gesetzt. Oder auf der Facebook-Seite des Unternehmers entwickelt sich ein „Shitstorm”, es werden fremde oder auch rechtswidrige Beiträge auf der Seite gesetzt. Welche Haftungsrisiken damit beispielsweise verbunden sein können, erklärt Rechtsanwältin Birgit Noha.

Zwei Wege, die Wirtschaft zu stützen
Mit Garantien und direkten Zuschüssen will die Regierung die Liquidität der Betriebe sichern. Die Registrierung bzw. die Antragstellung für diese Leistungen ist bereits möglich.

Was für Geschäfte bis zum 30. April gilt
Das Gesundheitsministerium hat die Verordnungen zur Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen für den österreichischen Handel erlassen. Sie gelten seit 14. und vorläufig bis 30. April.
Branchen und Unternehmen

Neue Probleme schaffen neue Lösungen
Die Welt steht für Wiens Unternehmer trotz Corona-Pandemie nicht still. Wie sie mit Optimismus und neuen Ideen den Blick fest nach vorne richten, zeigten einige Unternehmer in der letzten telefonischen „Sprechstunde der WIENER WIRTSCHAFT”.

Zusammenhalten und den Blick nach vorne richten
Wie kommen die Corona-Hilfsmaßnahmen in den Branchen an? Welche Branchen sind jetzt besonders gefragt, und wie gelingt es, den Blick in der Krise nach vorne zu richten?
Neu im Bezirk

Neu im Bezirk
In Wien entstehen jeden Tag neue Betriebe mit spannenden Geschäftsideen. Hier eine Auswahl der aktuellen Neugründungen