Wiener Wirtschaft Nr. 14-15/2020
Die Zeitung der Wirtschaftskammer Wien

Thema der Woche

Wiener Betriebe holen sich die Hilfspakete ab
Das Herunterfahren Österreichs auf einen Minimalbetrieb verursacht in den Unternehmen einen Milliardenschaden. Zahlreiche Hilfspakete sollen diesen abfedern. Die Betriebe nutzen die Angebote bereits intensiv.
Aus der Wirtschaftskammer

Corona: Die Krisenhilfe ist voll angelaufen
Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer
Tipps für Unternehmen

Erste-Hilfe-Paket für Selbstständige
Die Bundesregierung stellt eine Milliarde Euro bereit, um Selbstständigen zu helfen, ihre Lebenserhaltungskosten zu bestreiten. Abgewickelt wird der Fonds über die Wirtschaftskammerorganisation.

Corona: Welche Branche darf was?
Welche Betriebe sind geschlossen, wer darf welche Leistungen erbringen, was ist nicht erlaubt? Ein Überblick über die derzeit gültigen Regelungen.

Man kann alles regional einkaufen
Gemeinsam stark - gemeinsam durch die Corona-Krise: Ostern steht vor der Tür. Ein Termin, der sich weder aufschieben noch absagen lässt. Alles, was man dafür braucht, gibt es regional in Wien zu kaufen - die kollektive Bereitschaft dazu ist groß. Kleine Händler formieren sich online.

Mehr Cybersicherheit im Home Office
Die IT-Infrastruktur ist derzeit einer besonderen Belastung ausgesetzt. Überdies nutzen Cyberkriminelle die Krisensituation gezielt aus, um daraus Profit zu schlagen. Cybersicherheit ist deshalb so wichtig wie noch nie.
Branchen und Unternehmen

Wiens Unternehmer blicken nach vorn
Die Corona-Krise trifft die Wirtschaft hart. Die Wiener Unternehmer, die sich in der letzten telefonischen „Sprechstunde der WIENER WIRTSCHAFT” vorgestellt haben, denken trotzdem an die Zeit nach der Pandemie. Aus einem einfachen Grund: Es muss weitergehen.
Neu im Bezirk
