Wiener Wirtschaft Nr. 12/2019
Die Zeitung der Wirtschaftskammer Wien
.jpg)
Thema der Woche

Neuen Fernbus-Terminal jetzt zügig umsetzen
Die Stadt Wien will den neuen, lange von der Wirtschaftskammer Wien geforderten Fernbusterminal im zweiten Bezirk nahe dem Dusika-Stadion errichten. Davor Sertic, Obmann der Sparte Transport und Verkehr und Wilhelm Böhm, Obmann der Fachgruppe Bus drängen auf eine zügige Umsetzung des Projekts.
Aus der Wirtschaftskammer

Gute Woche für Wien
Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Gar nicht schief gewickelt
Wer ein Unternehmen gründet, hat viele Fragen. Wir haben Antworten.

Ein starker Impuls für den Standort
Die Stadt will Wiener Betriebe beim Vergabewesen stärker berücksichtigen. Ein großer Erfolg für das Engagement der Wirtschaftskammer Wien, freut sich Maria Smodics-Neumann, Obfrau der Sparte Gewerbe und Handwerk.

Zwei Stipendien zu vergeben
Zwei Studienplätze werden von der Jungen Wirtschaft Wien gemeinsam mit der FHWien der WKW gefördert. Bewerbungen sind noch bis Ende April möglich.
Tipps für Unternehmen

Jetzt Anträge zu Förderungen für Abfallvermeidung einreichen
Für Projekte, die dazu beitragen, Abfälle zu vermeiden, gibt es 2019 wieder Förderungen. Die Anträge dafür können noch bis 6. Mai eingereicht werden.

Berufserfahrung jenseits der Grenzen sammeln
Diesen Herbst können Lehrlinge wieder geförderte Praktika im europäischen Ausland machen. Bewerben ist bis 12. April möglich.

Gemeinsam Kochen als Erfolgsrezept
Im Kochstudio „Die Pause” von Sabine Dobesberger am Spittelberg hatElisabeth Monamy mit ihren außergewöhnlichen „Antiken Kochkursen” eine perfekte Wirkungsstätte gefunden. So sehen erfolgreiche Kooperationen heute aus.
Branchen und Unternehmen

Familienunternehmen Staudig feiert 40 Jahre
Das Familienunternehmen Staudigl feiert heuer sein 40-Jahr-Jubiläum, seit 2013 führt Christina Wolff-Staudigl die beiden Geschäfte in der Wollzeile - eine Parfümerie für Naturkosmetik und ein Reformhaus.

Umsatzplus für Schönbrunn Kultur und Betriebs GmbH
Die Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebs GmbH (SKB) hat 2018 nach vorläufigen Zahlen 63 Millionen Euro Umsatz erzielt und liegt damit über dem Vorjahr. Etwa zwei Drittel davon stammen nach Angaben der SKB aus Ticketverkäufen, je ein Sechstel aus Shopeinnahmen sowie Vemietung und Verpachtung.

Konditorei-Kette Aida will expandieren
In vierter Generation führt Dominik Prousek die 1913 gegründete Konditorei- und Kaffeehaus-Kette Aida, die heuer und 2020 in Österreich um etwa sieben Filialen wachsen soll.

Zweiradhändler fordern mehr Fairness von Herstellern
Steigende Anforderungen der Hersteller und sinkende Margen bringen die Betriebe unter Druck.

Für Qualität und gegen Pfusch
Die Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung setzt sich für mehr Qualität in der Personenbetreuung ein und kämpft gegen unredlichen Wettbewerb im Bereich der Lebens- und Sozialberater.

Auftakt zur Eissaison
Andrew Nussbaumer eröffnete als neuer Branchensprecher der Eissalons in der Wirtschaftskammer Österreich zum ersten Mal die Saison
Neu im Bezirk

Neu im Bezirk
In Wien entstehen jeden Tag neue Betriebe mit spannenden Geschäftsideen. Hier eine Auswahl der aktuellen Neugründungen