Wiener Wirtschaft Nr. 11/2020
Die Zeitung der Wirtschaftskammer Wien

Thema der Woche

9,9 Kilometer Stimmzettel brachten die Entscheidung
Die Wirtschaftskammerwahlen sind abgeschlossen. In Wien haben fast 80 Prozent der Unternehmer per Wahlkarte gewählt. Der älteste Wähler ist 91 Jahre alt, der jüngste erst 18 Jahre. Insgesamt gab es mehr als 144.000 Wahlberechtigungen. Interessante Zahlen und Fakten rund um die Wahl.
Aus der Wirtschaftskammer

Betriebe brauchen dringend Corona-Hilfe
Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer

Aufwärtstrend bei Lehrlingszahlen geht weiter
Wiener Betriebe bilden um 3,5 Prozent mehr Lehrlinge als vor einem Jahr – 2018 begonnener Positivtrend setzt sich damit fort - Reform der dualen Ausbildung zeigt Wirkung

Seit 50 Jahren Bürge für die Wiener Unternehmer
Vom Eissalon bis zum Hightech-Betrieb: Wiener Kreditbürgschafts- und Beteiligungsbank ermöglicht seit 50 Jahren Wiener Unternehmern Investitionen –Jedes Investment in Unternehmen stärkt den Standort und schafft Arbeitsplätze – Zum Jubiläum besonders günstige Konditionen.
Tipps für Unternehmen

Was Sie bei der Umsetzung digitaler Projekte beachten sollten
Digitale Projekte sind für Unternehmen von zentraler Bedeutung. Doch wie findet man einen fachlich geeigneten Umsetzen für die Webseite, die E-Commerce-Lösung, das Customer Relationship Management (CRM) oder die Mobile App? Experte Christoph Gardowsky gibt praktische Tipps.

Nachfolgen als sinnvolle Alternative zum Gründen
Ein Unternehmen aufbauen, erhalten und davon leben - da stecken viel Herzblut und Persönlichkeit dahinter. Kommt dann die Zeit, wo man ans Aufhören denkt, gilt: Je eher und besser man plant, desto besser kann die Geschäftsübergabe klappen.

Wie Innovation zum Erfolg wird
Der Erfolg einer Innovation ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig: Von der Innovationsstrategie über eine positive Fehlerkultur im Unternehmen bis hin zum Mut zur Veränderung.

Von der NoVA bis zum Dienstwagen: Sie fragen, wir antworten
Tausende Wiener Unternehmer lassen sich von den Experten der Wirtschaftskammer Wien beraten. Ein Auszug der aktuellen Fragen.
Wirtschaft in Zahlen

Gelassene Chefs mit Auszeiten
Eine neue Umfrage zeigt, wie gelassen Führungskräfte ihren Führungsstil anlegen – und welche Unterschiede es zwischen Männern und Frauen gibt.
Branchen und Unternehmen

Darf’s ein bisschen mehr sein?
Mehr Mut, mehr Innovation. Wenn es darum geht, Erfolgsgeschichten zu schreiben, sind Wiens Unternehmer ganz vorne mit dabei. In der jüngsten Sprechstunde der WIENER WIRTSCHAFT erzählten sie von ihren Ideen.

Schmid: Corona-Virus sorgt für leere Betten in den Wiener Hotels
Die Branche ist massiv von Stornierungen infolge des Coronavirus betroffen, sagt ihr Obmann Dominic Schmid.
Neu im Bezirk

Neu im Bezirk
In Wien entstehen jeden Tag neue Betriebe mit spannenden Geschäftsideen. Hier eine Auswahl der aktuellen Neugründungen