
Wiener Betriebe suchen 55.000 Fachkräfte
Bildungsbedarfsanalyse zeigt anhaltend hohen Bedarf an Fachkräften – steigende Nachfrage zieht sich durch alle Bildungswege – WK Wien fordert konkrete Schritte für eine rasch wirksame Fachkräfte-Offensivemehr
Bildungsbedarfsanalyse zeigt anhaltend hohen Bedarf an Fachkräften – steigende Nachfrage zieht sich durch alle Bildungswege – WK Wien fordert konkrete Schritte für eine rasch wirksame Fachkräfte-Offensivemehr
Umfrage zum Wiener Kongress 2023 zeigt aktuelles Stimmungsbild – Entscheidungsträger sehen sich bei Cybersicherheit besonders gut vorbereitet – Kongress erstmals in der Wirtschaftskammer Wienmehr
Sie sind jung, sie sind motiviert, sie sind innovativ: Junge Selbstständige über ihre Sorgen und das Ziel, Lösungen für die Probleme der Zukunft zu finden.mehr
19 Bachelor- und Master-Studiengänge stehen an der Fachhochschule für Management und Kommunikation zur Auswahl. Bis 27. März kann man sich bewerben.mehr
Das Jahr hat mit neuen Entlastungen und Belastungen für Betriebe begonnen. Die Konjunkturaussichten sind durchwachsen, Planen wird heuer schwierig. Ein Überblick.mehr
Zahl der Lehranfänger im Jahresabstand um ein Sechstel gestiegen – fast alle Sparten mit zweistelligem Plus – WK Wien fordert Maßnahmen zur weiteren Attraktivierung der Lehremehr
BiWi bietet ab 2023 zusätzlich zum Angebot für Jugendliche auch Beratung für Erwachsene −BiWi ist die erste Anlaufstelle für Berufsberatung in jeder Lebens- und Karrierephase.mehr
Gesundheitsdaten sind hoch sensibel, haben aber großes wirtschaftliches Potenzial. Das zeigt eine neue Studie, die die Wirtschaftskammer Wien in Auftrag gegeben hatmehr
Erleichterungen bei Lohnsteuer, Sozialversicherung und Lohnverrechnung sollen Ein-Personen-Unternehmen die Expansion erleichtern. Der Präsident der Wirtschaftskammer Wien, Walter Ruck, unterstützt die 4 zum Erfolg-Initiative der Wiener Jungunternehmer.mehr