Valentinstag am 14. Februar 2021
Florale Liebesboten zum Fest der Liebe
Blühende Liebesbotschaften sollen vor allem Hoffnung und Optimismus bringen. Frische, vitale und heitere Farbtöne wecken dabei die Sehnsucht nach unbeschwerter Freude.

Wenn weltweit am 14. Februar der Valentinstag gefeiert wird, stehen die Liebe und die großen Gefühle im Mittelpunkt. Wohl der schönste Weg, seine Zuneigung zum Ausdruck zu bringen, ist durch die Sprache der Blumen und Pflanzen: Mit ihrer hohen Symbolkraft sind sie einzigartige Liebesboten.
Für die österreichischen Gärtnereien und Blumengroßhändler bedeutet der Valentinstag traditionell den Saisonauftakt: Rund 90 % aller Blumen zum Valentinstag kommen dann bereits aus Europa, wie z. B. die Amaryllis und diverse Orchideen-Blüten. Zudem bringen heimische Tulpen, vielfältige Narzissenvariationen oder Anemonen, Freesien und Ranunkeln, bunte Primeln und Hyazinthen erste Frühlingsgefühle ins Blumenfachgeschäft.
Im Trend: Erdige Farbtöne
Erdige Farben – vor allem der Farbton „Pickled Pepper“, ein helles Grün mit leicht braun-gelbem Unterton –, die an Natur, Wälder, Gras und Moos erinnern, liegen 2021 stark im Trend.
"Auch fröhliche und heitere Töne in den Primärfarben sind heuer stark im Kommen", so die Vorsitzende des Wiener Blumengrosshandels Mag. Monika Burket.
"Die Farben sind authentisch, die Schattierungen breit gefächert und lassen sich optimal kombinieren Wer es lieber bunt mag, für den zaubern unsere Floristinnen und Floristen farbenfrohe Arrangements – jedes davon ein Unikat und etwas ganz Besonderes.“
Frühlingsgefühle versprechen auch Tulpen oder Narzissen, dazu helle Grüntöne, kombiniert mit frischen Akzenten in Gelb und Creme.
Klassiker: Die rote Rose und trendige langstielige Tulpen
„Natürlich ist auch der Valentinstag-Klassiker, rote Rosen, nach wie vor sehr beliebt“, sagt Monika Burket, „ebenso wie schöne Kombinationen in Rot, Rosa und Violett mit graugrünen Akzenten und lieblichen Accessoires.“
Langfristige Freude mit Topfpflanzen
Wer zum Valentinstag vor allem auf lange anhaltende Pflanzenfreude setzen möchte, dem bietet der Blumengroßhandel ebenfalls eine reiche Auswahl. „Ob Primeln, Narzissen oder Hyazinthen: Sie sind das richtige Valentinstag-Geschenk für Gartenfreunde“, so Burket. Denn sie können später in den Garten ausgesetzt werden, wo mit der richtigen Pflege monatelange blühende Freude bereiten.