
Der Esstisch wird zum Arbeitstisch
Keine Zeit für die Arbeit - kein Umsatz: Das Thema Kinderbetreuung ist auch für Selbstständige eine große Herausforderung. Wie Wiener Unternehmen damit umgehenmehr
Keine Zeit für die Arbeit - kein Umsatz: Das Thema Kinderbetreuung ist auch für Selbstständige eine große Herausforderung. Wie Wiener Unternehmen damit umgehenmehr
Die Plattform AM-Austria - Additive Manufacturing Austria bietet als Innovationsunterstützer Förderung und Unterstützung der additiven Fertigungsindustrie, meist besser als 3D-Druck bekannt.mehr
Die Betriebshilfe der WK Wien unterstützt Unternehmen bei längeren Ausfällen. Jungmutter Martina Pfluger hat das Angebot während ihres Mutterschutzes genutzt.mehr
Heiraten ist wieder „in”. Wenn Wien dann noch die Location ist, kann nichts mehr schiefgehen. Denn Wiener Unternehmen verschiedener Branchen kümmern sich darum, dass der Hochzeitstag unvergessen bleibt.mehr
Im Herbst gibt es wieder Praktika für Lehrlinge imeuropäischen Ausland.mehr
ArchäoNOW bietet ein neues Konzept für Freizeit-, Bildungs- und Kultureinrichtungen. Mithilfe von Augmented und Virtual Reality können Teilnehmer spannende historische und kulturelle Inhalte erfahren. Ganz nach dem Motto: Spielerisch lernt es sich am besten.mehr
Auch wenn eine Trendumkehr langsam, aber stetig bemerkbar wird, sind die Vertreterinnen des weiblichen Geschlechts in technisch-handwerklichen Berufen nach wie vor unterrepräsentiert.mehr
MERCUR Innovationspreis 2023 – Einreichen von 1. März bis 12. April 2023 – Präsident Ruck: „Vielfalt, Kreativität und flexibles Agieren, das zeichnet die Wiener Betriebe aus.“mehr
Das Unternehmen Objentis Software Integration GmbH bietet seine Leistungen als Innovationsunterstützer an. Wie Betriebe das auf künstlicher Intelligenz basierende Tool DRVLESS für innovative Anwendungen nutzen können, erzählen Sabine Stortenbeek und Samereh Goodarzi.mehr