Zehn Designerinnen starteten durch
In einer außergewöhnlichen Kooperation, initiiert von Designerin und Kooperationsservice-Userin Edith Langer, traten Mitte Juni zehn Mode-Designerinnen mit einer Ausstellung ihrer Kollektionen vor den Vorhang.

Unter dem Motto „Der Aufschwung beginnt im Kopf (und an der Nähmaschine)” entwarfen und produzierten die Kooperationspartnerinnen in der Ruhe und Zurückgezogenheit der letzten Monate eine große Auswahl an inspirierenden Modellen und originellen Accessoires. Damit die kreativen Kleinkollektionen und Einzelstücke nicht weiter im Verborgenen blühen, entschloss man sich kurzerhand, diese unter dem Namen feinstoff#design.pop-up in der Galerie ausstellungsraum zu präsentieren und stieß bei den zahlreichen Besuchern auf große Begeisterung. An dem Kooperationsprojekt beteiligten sich fünf modische Umhüllerinnen und fünf Designerinnen modischer Accessoires:
- BABS - nach dem Motto „Babs wickelt dich ein” kreiert die Wiener Designerin Barbara Holcmann klare, bequeme, wandlungsfähige, für jedes Alter passende Kleidung.
- drezzAliced - das junge Label von Alice Weihs aus Wien hat sich auf zeitlose, elegante Event- und Ballmode spezialisiert.
- E.L.Fashion - bietet exklusives Modedesign von Aida Schindler, nachhaltig und hochwertig produziert in Österreich und Ungarn.
- Langer-Modedesign - die Modelle von Edith Langer mit extravaganten Fotoprints laufen unter dem Motto „Jede Frau verdient es, ein Unikat zu tragen”.
- musterAG - die Musterwerkstatt von Cassandra Bahreman setzt den Fokus auf handgezeichnete Motive, gedruckt auf hochwertige Stoffe.
- fishyourbag - die Fischtaschen von Tanja Krexner orientieren sich in ihrer Form an der Natur und werden mit Liebe zum Detail in Wien, handgefertigt.
- Marianne Reich - individuelle Schals und Accessoires, handgefärbt in den Farben der Natur und nach den Formen der Blätter.
- Mymagpie - Industriedesignerin Stefanie Klausegger verknüpft in ihren Schmuckstücken die Ästhetik der Wiener Moderne und die Produktion mittels 3D-Druck.
- Rumpeltasche - Katharina Stöhr fertigt Wunschtaschen nach Maß. Alte Taschen werden wiederbelebt und repariert, gebrauchte Materialien wie Pelze, Segel, oder alte Jacken zu neuem Leben erweckt.
- Sakiba - Susanne Gstettner verarbeitet böhmische Glasperlen aus Gablonz. Jedes Schmuckstück ist handgefertigt.
- Nancy Lee Seymann, die Winzerin aus dem Pulkautal, verköstigte den feinstoff.#design.pop-up mit ihrem Sparky rosé brut Schaumwein.
Partner finden
Das Innovations-/Kooperationsservice der WK Wien unterstützt Sie, den passenden Kooperationspartner zu finden - rasch, kostenlos, unbürokratisch.
- Angebote erstellen
Sie haben eine Idee für eine Kooperation? Geben Sie uns Ihr Kooperationsanliegen per E-Mail oder in einem persönlichen Beratungsgespräch bekannt - wir unterstützen Sie bei der Textierung und Formulierung Ihres Angebotes. - Vermarktung
Wir sorgen für die kostenlose Vermarktung Ihres Kooperationsangebotes, senden es anFachgruppen, Gremien und Innungen und publizieren es in der Kooperationsbörse im WKO Firmen A-Z. - Angebote suchen
In der Kooperationsbörse des WKO Firmen A-Z finden Sie zahlreiche Kooperationsangebote und können aktiv nach Kooperationspartnern suchen. Die Suche ist nach Stichworten/Branche/Standort, etc. möglich.
Unser Service für Sie
- Analyse Ihres Anliegens,
- Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung Ihrer Geschäftsidee,
- Support und Begleitung bei der Suche - inklusive Matching,
- Vermarktung Ihrer Geschäftsidee inklusive Vernetzung mit Fachorganisationen und Mediendiensten der Wirtschaftskammer Wien,
- Themenspezifische Workshops