th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wiens Unternehmen leisten bei Abfallvermeidung wichtigen Beitrag

Workshop zum Thema Abfallmanagement am 20.04.

Nachhaltigkeit
© adobestock/myzonefoto

Wiens Unternehmen leisten ihren Beitrag zur Zielerreichung der Kreislaufwirtschaftsstrategie. Rund 3.000 Unternehmen sind bereits heute in der Wiener Kreislaufwirtschaft tätig und generieren eine Wertschöpfung von 6,7 Mrd. Euro, wie der Vienna Green Economy-Report ausweist. Bis 2050, so das Ziel, sollen die österreichische Wirtschaft und Gesellschaft eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft sein.  Ein wichtiges Thema am Weg zur funktionierenden Kreislaufwirtschaft sind betriebliche Abfallwirtschaftskonzepte, die Klarheit und Rechtssicherheit im Umgang mit Abfällen im Betrieb schaffen. Durch effizienten Materialeinsatz und konsequente Abfallvermeidung können Kosten eingespart werden – sowohl beim Einkauf als auch bei der Entsorgung.

Bilanz kann sich sehen lassen

Die Bilanz der Wiener Betriebe kann sich durchaus sehen lassen: Seit Start der Initiative OekoBusiness der Stadt Wien haben unsere Betriebe von 1998 bis 2021 rund 170 Millionen Euro Betriebskosten, fast 800.000 Tonnen Kohlendioxid und über 225 Millionen Transportkilometer eingespart. In diesem Zeitraum wurde auch ein Minus von ca. 7200 Tonnen gefährlicher Abfälle produziert. Im Rahmen der Kooperation mit OekoBusiness der Stadt Wien werden in Zusammenarbeit mit der Umweltberatung diverse Workshops zum Thema Kreislaufwirtschaft angeboten, die allen Unternehmern Wiens kostenfrei zur Verfügung stehen und die noch mehr Betriebe bei der Zielerreichung unterstützen soll.

 

Tipp!
Einen dieser Workshops organisiert die Wirtschaftskammer Wien gemeinsam mit der Umweltberatung bereits am 20.04. zum Thema „Abfallmanagement im Betrieb“. Beim Webseminar bekommen Betriebe einen Überblick zum Thema Abfallmanagement und Abfallwirtschaftskonzept rund um die zentrale Frage: „Wie kann ich in meinem Betrieb unnötigen Abfall vermeiden?“.

Anmeldung und weitere Informationen


Das könnte Sie auch interessieren

WKW-Präsident Walter Ruck und Wien Energie-Geschäftsführer Michael Strebl

Wirtschaftskammer und Wien Energie testen neues E-Ladestellen-Konzept für Betriebe

Elektrotankstellen bei Ladezonen sollen Betrieben ohne eigene Parkplätze den Umstieg auf E-Mobilität erleichtern mehr

Lehre, Bildung und Lehre, junge Leute am Laptop

Fünf Punkte gegen den Fachkräftemangel

Wien mit bundesweit höchstem Anstieg bei Lehrlingszahlen – Fachkräftemangel bleibt herausfordernd – Gegenmaßnahmen dringend notwendig mehr

Das neue Seminarprogramm 2023/24 des WIFI Management Forums ist online: Bestellen Sie das Seminarprogramm oder blättern Sie online darin!

WIFI Management Forum: Seminarprogramm setzt auf Nachhaltigkeit und Resilienz

Über 100 Seminare im neuen Programm vermitteln #KompetenzFürMorgen – Schnellentschlossene profitieren von Early-bird-Aktion − Nachhaltigkeit und Resilienz sind die Zukunftsthemen der neuen Führungskräftegeneration mehr