th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wiens Unternehmen leisten bei Abfallvermeidung wichtigen Beitrag

Workshop zum Thema Abfallmanagement am 20.04.

Nachhaltigkeit
© adobestock/myzonefoto

Wiens Unternehmen leisten ihren Beitrag zur Zielerreichung der Kreislaufwirtschaftsstrategie. Rund 3.000 Unternehmen sind bereits heute in der Wiener Kreislaufwirtschaft tätig und generieren eine Wertschöpfung von 6,7 Mrd. Euro, wie der Vienna Green Economy-Report ausweist. Bis 2050, so das Ziel, sollen die österreichische Wirtschaft und Gesellschaft eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft sein.  Ein wichtiges Thema am Weg zur funktionierenden Kreislaufwirtschaft sind betriebliche Abfallwirtschaftskonzepte, die Klarheit und Rechtssicherheit im Umgang mit Abfällen im Betrieb schaffen. Durch effizienten Materialeinsatz und konsequente Abfallvermeidung können Kosten eingespart werden – sowohl beim Einkauf als auch bei der Entsorgung.

Bilanz kann sich sehen lassen

Die Bilanz der Wiener Betriebe kann sich durchaus sehen lassen: Seit Start der Initiative OekoBusiness der Stadt Wien haben unsere Betriebe von 1998 bis 2021 rund 170 Millionen Euro Betriebskosten, fast 800.000 Tonnen Kohlendioxid und über 225 Millionen Transportkilometer eingespart. In diesem Zeitraum wurde auch ein Minus von ca. 7200 Tonnen gefährlicher Abfälle produziert. Im Rahmen der Kooperation mit OekoBusiness der Stadt Wien werden in Zusammenarbeit mit der Umweltberatung diverse Workshops zum Thema Kreislaufwirtschaft angeboten, die allen Unternehmern Wiens kostenfrei zur Verfügung stehen und die noch mehr Betriebe bei der Zielerreichung unterstützen soll.

 

Tipp!
Einen dieser Workshops organisiert die Wirtschaftskammer Wien gemeinsam mit der Umweltberatung bereits am 20.04. zum Thema „Abfallmanagement im Betrieb“. Beim Webseminar bekommen Betriebe einen Überblick zum Thema Abfallmanagement und Abfallwirtschaftskonzept rund um die zentrale Frage: „Wie kann ich in meinem Betrieb unnötigen Abfall vermeiden?“.

Anmeldung und weitere Informationen


Das könnte Sie auch interessieren

Webeakademie

Das Handwerk richtig lernen

Die Werbe Akademie des WIFI Wien ist bei der Aus- und Weiterbildung im Bereich Werbung und Marktkommunikation führend in Österreich. Die nächsten Lehrgänge starten im September. mehr

Zukunftstag

Unser Aufbruch in eine zukunftsfitte Wirtschaft

Am 15. September veranstaltet die WK Wien den Zukunftstag 2023. Er wird positive Lösungsansätze für die Herausforderungen der Zeit präsentieren. Und zwar durch Experten wie der Wiener Umweltprofessorin Sigrid Stagl und Ex-Politiker Matthias Strolz. mehr

Bürgermeister mit Fußball und WKW-Präsident mit Fußballtrikot in der Hand

Ludwig/Ruck: Benefiz-Fußballturnier am Samstag in der Generali Arena

Vier prominent besetzte Teams kicken am Samstag für den guten Zweck. Freier Eintritt für das Publikum mehr