th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wiener zieht es im Sommer an den Strand

Gute Buchungslage in den Wiener Reisebüros – Mittelmeerküsten sind die Wunschdestination der Wienerinnen und Wiener - Obmann Kadanka: „Flugpreise heuer besonders hoch, last minute wird daher teurer“

reisen
© travnikovstudio I Fotolia

Der heurige Sommer bedeutet für die Wiener Reisebüros eine Rückkehr zur Normalität. Nachgefragt werden von den Kunden wieder die Strände entlang des Mittelmeers, allen voran Griechenland, Kroatien, Italien und Spanien.  „Im Vergleich zu Vor-Corona fehlen aber noch immer rund 15 Prozent der Flugkapazitäten und auch deshalb sind die vorhandenen Sitzplätze in den Flügen nach Süden teurer“, sagt Gregor Kadanka, Obmann der Fachgruppe Reisebüros in der Wirtschaftskammer Wien.

„Last minute wie früher wird es heuer nicht geben."
Gregor Kadanka

Die Buchungen in den Wiener Reisebüros laufen derzeit auf Volltouren, die nachgefragtesten Destinationen sind wieder die Mittelmeerstrände. Auch wenn die Kosten heuer höher liegen, als in den vergangenen Jahren: „Kroatien ist noch immer etwas günstiger im Vergleich zu Österreich, auch wenn es mit der Einführung des Euro einen ordentlichen Preis-Sprung hingelegt hat“, weiß Kadanka, und rät dennoch dazu, schnell zu buchen: „Last minute wie früher wird es heuer nicht geben. Durch die geringeren Flugzeugkapazitäten sind die Tickets sehr teuer und werden auch nicht günstiger, je näher der Abflug rückt. Wer spät bucht, wird heuer mehr zahlen als diejenigen, die jetzt buchen."

Lust zum Reisen ist wieder da

Dass auch Wien selbst wieder gut gebucht sein wird im Sommer, sieht Kadanka auch, besonders Gäste aus den USA zieht es nach Europa: „Die Lust zum Reisen ist wieder da und dazu kommen Nachholeffekte nach drei ausgefallenen Urlaubssaisonen. Was allerdings noch fehlt, sind die Gäste aus Asien, die werden heuer noch nicht im gleichen Ausmaß wie vor der Pandemie erwartet.“



Das könnte Sie auch interessieren

Blumen zu Ostern

Der Osterhase mag’s bunt

Die schönsten floralen Trends zum Osterfest: Ob für das österliche Gesteck, den klassischen Osterstrauß, die Tischdekoration oder den Türkranz: Natürliche Formen und helle Pastelltöne bestimmen das heurige Osterfest. mehr

Speed Dating

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Wirtschaftskammer Wien bringt Lehrstellensuchende und Betriebe zusammen – Spitzenbetriebe aus Hotellerie und Gastronomie vertreten – Obmann Grießler: „Chance, bei den Besten und von den Besten zu lernen“ mehr

Vatertag

Vatertag am 11. Juni 2023: Die besten Blumengeschenke für den Mann

Die Trends zum Vatertag: Kräuterschalen zum Kochen und Grillen, Sommerblumensträuße aus bunten Saisonblumen oder Gartenpflanzen. mehr