Die neun Wiener Teilnehmer bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften der Tourismusberufe – den juniorSkills - greifen am Freitag in das Geschehen in Obertrum (Salzburg) ein. Bereits seit Mittwoch haben sich die ersten Teilnehmer den Herausforderungen in den verschiedenen touristischen Berufen gestellt:
Koch/Köchin
Restaurantfachmann/-frau
Hotelrezeption
Am letzten Wettbewerbstag treten neben den Wiener Teilnehmern auch die Teams aus Vorarlberg und dem Burgenland an.
„Unser Team ist bestmöglich vorbereitet, die Coaches haben mit unseren Teilnehmern gut trainiert. Das hat auch das letzte Probe-Essen am Montag gezeigt. Und bei unserer Team-Einkleidung am Dienstag hat sich auch die gute Stimmung unserer Teilnehmer bewiesen“
Die juniorSkills Austria ist der österreichische Wettbewerb für Lehrlinge in Tourismusberufen und wird von den Fachverbänden Hotellerie und Gastronomie in der Wirtschaftskammer Österreich ausgetragen. Hier treten alljährlich junge Teilnehmer aus ganz Österreich gegen- und miteinander an. Jedes Bundesland entsendet 3 Repräsentanten pro Bereich. Die besten Lehrlinge in den drei Kategorien werden als „Staatsmeister“ ausgezeichnet. Da Teamwork eine sehr große Rolle spielt, wird zusätzlich eine Bundesländerbewertung durchgeführt und das beste Bundesland mit einer Trophäe prämiert.
Filmbranche erfreut über Filmanreizmodell und neue Filmstudios - Smodics-Neumann: „Langjährige Forderung der Wirtschaftskammer Wien endlich umgesetzt.
mehr
480 Wiener Tandler übernehmen wieder stärker die Rolle des Nahversorgers im Grätzl - Altwaren-Obmann Kremser: "Teuerungen verstärken Nachfrage nach Second-Hand-Ware."
mehr
Freihandschmieden neu im Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes Österreichs – Wiener Schmiedemeister einer der letzten Handwerker seiner Zunft in der Bundeshauptstadt
mehr