th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wiener Taxis auch zu Silvester im Einsatz

Mehr als 6.000 Taxis bringen die Wiener sicher nach Hause - Kautzner: „Die Silvesternacht ist eine der Stärksten“

Taxi
© Africa Studio I stock.adobe.com

„Der Jahreswechsel wird heuer erstmals wieder ganz ohne Beschränkungen gefeiert. Über 6.000 Wiener Taxler sorgen dafür, dass die feiernden Wienerinnen und Wiener die ganze Nacht sicher nach Hause kommen“, so Leopold Kautzner, Obmann der Wiener Taxis. Die Branche ist für eine der stärksten Nächte des Jahres gerüstet.

"Die Branche ist auf Silvester vorbereitet und steht den Kundinnen und Kunden rund um die Uhr zur Verfügung“
Leopold Kautzner

Egal ob im Privaten, dem Restaurant oder einem Club - das neue Jahr wird traditionell mit Sekt begrüßt. Nur allzu schnell ist selber Fahren keine Option mehr. Um dennoch einfach und sicher wieder nachhause zu kommen, sind insgesamt über 6.000 Wiener Taxilenkerinnen und Taxilenker im Einsatz. „Die Branche ist auf Silvester vorbereitet und steht den Kundinnen und Kunden rund um die Uhr zur Verfügung“, so Kautzner.

 

Das könnte Sie auch interessieren

5 Herren am Kaffeetisch

Wiens Gastlichkeit bietet wieder Genuss im Sonnenschein

Rund 3500 Schanigärten locken Einheimische und Touristen an – Rund die Hälfte der Schanigärten wurden auch im Winter betrieben – WKW-Präsident Ruck: „Kaffeehäuser sind Wohnzimmer der Wiener, die Schanigärten ihre Freiflächen“ mehr

essen

Wissen wo es herkommt

Mit 1. September 2023 tritt eine Verordnung zur Kennzeichnung vieler tierischer Zutaten in Betrieben der Gemeinschaftsverpflegung in Kraft. Doch auch auf die übrige Gastronomie kommen Änderungen zu. mehr

Fiaker

Fiaker starten in die Sommersaison

Immer beliebter bei Wienern – Gericht bestätigt Hitzeverträglichkeit der Pferde – Chytracek: „Einer guten Saison steht nichts im Wege“ mehr